Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Zum Kennenlernen; Zeichenerklärung; Hinweise - Sanitas SUR 42 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUR 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhalt
1. Zum Kennenlernen ................................................2
2. Zeichenerklärung ...................................................2
3. Hinweise ................................................................2
4. Gerätebeschreibung ..............................................3
5. Anwendungsbereiche ............................................3
6. Bedienung .............................................................4
7. Technische Angaben .............................................5
8. Gerät reinigen und pfl egen ....................................5
9. Entsorgen ..............................................................5
10. Garantie und Service .............................................5
Lieferumfang
• Ultraschallreinigungsgerät
• Siebeinsatz mit Uhrenhalterung
• CD-/DVD-Halterung
• Diese Gebrauchsanleitung

1. Zum Kennenlernen

Wie reinigt „Ultraschall"?
Die Reinigung mit Ultraschall ist weit verbreitet und wird
in vielen industriellen Bereichen, der Schmuckbranche
sowie in medizinischen Bereich angewandt. Alle har-
ten Materialien können mit Ultraschall gereinigt werden.
Selbst hartnäckige oder an unzugänglichen Stellen gele-
gene Verschmutzungen lassen sich umweltfreundlich
entfernen.
Ein Ultraschallgenerator wandelt die elektrische Ener-
gie in mechanische Schwingungen. Die entstehenden
Schallwellen liegen außerhalb des menschlichen Hör-
bereichs im Ultraschall.
Die Ultraschallreinigung findet immer in einem flüssi-
gen Medium (zum Beispiel Wasser mit Reinigungsmit-
tel) statt. Die Schwingungen wirken periodisch auf die
Reinigungsflüssigkeit und übertragen so die Energie.
Dabei entstehen in der Flüssigkeit winzige Unterdruck-
Bläschen, Kavitation, die am Reinigungsgut implodieren
und somit die Reinigung bewirken.
Gereinigt werden alle wasserzugänglichen Stellen des
eingetauchten Reinigungsgutes.
Bei starken oder hartnäckigen Verschmutzungen sind
gegebenenfalls mehrere Durchgänge zu absolvieren.

2. Zeichenerklärung

Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung
verwendet:
Warnung Warnhinweis auf Verlet zungsgefahren
oder Gefah ren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schä-
den am Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
DEUTSCH
Folgende Symbole werden auf dem Typenschild ver-
wendet.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Gebrauchsanleitung lesen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert.
Schutzklasse II.

3. Hinweise

Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.
Elektrische Sicherheit
Achtung
• Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich
sein!
• Das Gerät darf nur an die auf dem Typschild angege-
bene Netzspannung angeschlossen werden.
• Verwenden Sie einen leicht zugänglichen Netzan-
schluss, um im Bedarfsfall schnell den Netzstecker
ziehen zu können.
• Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen,
Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber
stolpern kann.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker, wenn Sie das Gerät
nicht benutzen oder bevor Sie das Wasser ein-/aus-
gießen, das Gerät reinigen oder bei Störungen, Rauch
und Geruchsbildung. Beim Abziehen am Netzstecker
ziehen - nicht am Kabel.
• Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät
und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kun-
dendienstadresse.
• Bei Beschädigungen der Netzleitung und des Gehäu-
ses wenden Sie sich an den Kundenservice oder
Händler, da für die Reparatur Spezialwerkzeuge erfor-
derlich sind.
• Die Trennung vom Versorgungsnetz ist nur gewährleis-
tet, wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Reinigen von wasserfesten, harten
Gegenständen wie z.B. Schmuck, Brillen, Uhren, Mün-
zen, Besteck, Scherköpfen von Rasierern, CDs etc.
geeignet (siehe Kapitel Anwendungsbereiche). Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt,
sondern ausschließlich zur Verwendung im privaten
Haushalt!
Sicherer Umgang
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis