Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 5-19: Menü File, Option Scan Bus; Abb. 5-20: Fenster Config1.Dbc - Tree View, Erkannte Messmodule Aufgelistet; Abb. 5-21: Menü File, Option Auto-Configuration - CSM CNT-Scan MiniModul pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scan Bus ausführen
Mit Scan Bus werden die an den Bus angeschlossenen CAN-Messmodule gescannt. Die Konfigura-
tionsdaten werden zusammengefasst und können abschließend in einer DBC-Datei gespeichert
werden.
Abb. 5-19: Menü File, Option Scan Bus
 File | Scan Bus auswählen ( Strg + B).
 Der Bus wird auf vorhandene Messmodule überprüft.
 Erkannte Messmodule werden im Fenster Config1.dbc - Tree view unter der Ebene für die CAN-
Schnittstelle aufgelistet.

Abb. 5-20: Fenster Config1.dbc - Tree View, erkannte Messmodule aufgelistet

Auto-Configuration ausführen
Ähnlich wie bei Scan Bus wird mit der Funktion Auto-Configuration der Bus auf angeschlossene
Messmodule gescannt. Zusätzlich werden mit Auto-Configuration eventuell vorhandene Konflikte (z.B.
CAN-ID Konflikte oder Konflikte bei der Namensvergabe) erkannt und gelöst.
Wird Auto-Configuration verwendet, ist es nicht erforderlich, zuvor eine neue Konfigurationsdatei
anzulegen (wie in Kapitel 5.2.3.3 beschrieben), da diese beim Ausführen der Funktion automatisch
generiert wird. Die neue Konfigurationsdatei muss nach Beendigung des Vorgangs entsprechend
benannt und im gewünschten Ordner gespeichert werden.
 Siehe hierzu Kapitel 5.2.3.8 "Konfiguration in DBC-Datei speichern".
Abb. 5-21: Menü File, Option Auto-Configuration
 File | Auto-Configuration auswählen (Strg + A).
 Der Bus wird auf vorhandene Messmodule und eventuell vorliegende Konflikte gescannt.
Bedienungsanleitung
CNT-Scan MiniModul pro
CNTMM pro einsetzen
22
Version 01.00
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CSM CNT-Scan MiniModul pro

Inhaltsverzeichnis