Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufheizung Des Systems - SolarPower Solartrap 300M Beschreibung

Ein solar beheizter speicherkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLARPOWER GmbH, 08529 Plauen – SOLARTRAP

3 Aufheizung des Systems:

Der nötige Betriebsdruck für das Einlaufventil liegt über den Leitungsdruck der
Kaltwasserversorgung an. Nach dessen Öffnung bereitet sich eine definierte
Wassermenge im Speicher flächig mit geringer Höhe aus und nimmt vom Absorber
die absorbierte Wärmeenergie direkt ins Wasser auf. Zu Beginn des Vorganges ist
die SOLARTRAP nahezu leer. Ein Thermofühler misst die Wassertemperatur und
lässt nach Erreichen der einstellbaren Sollte mperatur weiteres Kaltwasser in den
Speicher zur Durchmischung einfließen. Sinkt die Speicherwassertemperatur um 3°C
unter die eingestellte Solltemperatur, so schließt automatisch die Regelung die
Kaltwasserzufuhr. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, bis der Gesamtspeicher mit
der Solltemperatur gefüllt ist.
Die Solltemperatur kann mittels eines Thermostates von 40°C bis 70°C eingestellt
werden.
Bereits nach relativ kurzer Zeit steht mit dieser Isothermen Aufheizung heißes
Brauchwasser zur Verfügung.
Ist der Speicher voll, dann wird die gesamte Wassermenge über die Solltemperatur
weiter aufgeheizt. Ein Überdruckventil lässt Dampfdruck entweichen. In der Realität
wurden in Spanien keine Temperaturen im Extremfall über 85°C gemessen.
Sämtliche Materialien sind für ca. 100°C Dauertemperatur ausgelegt.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis