Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankopplung An Eine Vorhandene Warmwasseranlage; Die Solartrap In Einer Solar-Warmwasserthermen-Anlage - SolarPower Solartrap 300M Beschreibung

Ein solar beheizter speicherkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLARPOWER GmbH, 08529 Plauen – SOLARTRAP
8 Ankopplung an eine vorhandene
Warmwasseranlage

8.1 Die SOLARTRAP in einer Solar-Warmwasserthermen-Anlage

Einbindungsvariante 1
Die Trinkwassereinspeisung in den SOLARTRAP erfolgt über eine Verbindung mit
dem vorhandenen Kaltwassernetz. Die Einbindung muss vor dem Rückschlagventil
der Kaltwasserleitung erfolgen, dass bei einem Druckabfall, durch das öffnen des
Thermostatventils im SOLARTRAP, kein Anlaufen der Pumpe erfolgt.
Erst bei einer Warmwasserentnahme an den Zapfstellen geht über einen
Duckwächter die Pumpe in Betrieb und fördert das Wasser zum Verbraucher. Hierbei
ist es Voraussetzung, dass sie einen größeren Druck erzeugt als den bestehenden
Vordruck der Kaltwasserleitung, denn nur so wird im Bedarfsfall, erst das erwärmte
Wasser aus der SOLARTRAP entnommen. Geht während einer
Schlechtwetterperiode das Warmwasser im SOLARTRAP zur Neige, wird die Pumpe
mit Hilfe eines Schwimmerschalters gegen Trockenlaufen geschützt. Besteht nun ein
Warmwasserbedarf geht die Pumpe nicht in Betrieb. Die vollständig benötigte
Wassermenge wird nun direkt über die Kaltwasserleitung entnommen und von der
Therme erhitzt.
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis