Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Solartrap - SolarPower Solartrap 300M Beschreibung

Ein solar beheizter speicherkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Aufbau der SOLARTRAP

Die SOLARPOWER GmbH vermarktet einen speziellen Thermokollektor, der auf
einem neuen physikalischen Funktionsprinzip basiert.
• Warmes Brauchwasser wird aus photonischer Einstrahlung produziert ohne
einen zusätzlichen Wärmetauscher in einem drucklosen System.
• Ausgestattet mit einer transparenten Wärmedämmung, die nur ca. 5%
nachweislich an Licht absorbiert. Der Haup tanteil kann nahezu ungehindert
durch eine ETFE- Folie direkt ins Wasser übergehen.
• Photonenstrahlung wird an der Innenwanne der SOLARTRAP absorbiert und
in Wärme umgewandelt.
Die SOLARTRAP besteht aus zwei konzentrischen Kunststofftiefziehwannen aus
Coextrusionswerkstoffen. Beim Vormaterial wird soweit verfügbar Recyclat
verwendet.
Der Raum zwischen Innen- und Außenwanne beherbergt Mineralwolle zur
Wärmedämmung. Im Verwertungsfall lassen sich die Komponenten der
SOLARTRAP einfach trennen.
Die Wabenstruktur der TWD gewährleiste einerseits einen hohen
Lichtdurchlässigkeitsgrad von ca. 95% und andererseits einen Wärmedämmwert (k-
Wert) 0,9 W/m²K. Sie ist somit optimal für die Anforderung der solaren
Wärmeerzeugung ausgelegt.
Ein Füllstandsensor und ein Temperatursensor zeigen dem Nutzer über ein LCD-
Display die Wassertemperatur und den Füllstand der SOLARTRAP an. Die
Sensorsignale sind gleichzeitig Regelgrößen für die Einbindungssteuerung der
SOLARTRAP in Warmwasser- bzw. Heizsystem.
Die Montage der SOLARTRAP und die Einbindung in das Wassersystem ist nicht
aufwe ndig. Dies kann von jedem Heimwerker anhand der Beschreibung problemlos
durchgeführt werden.
SOLARPOWER GmbH, 08529 Plauen – SOLARTRAP
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis