Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO PWW 50 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Injektionsjalousie IJ
Die Injektionsjalosie ist eine wirt-
schaftliche Erweiterung für Ihr
REMKO PWW Gerät und zum
direkten Anbau an die Geräte
konzipiert.
Über die Injektionsjalousie wird
die Zuluft optimal eingeblasen.
Die Stellung der Luftlenklamellen
beeinflusst dabei die Luftgeschwin-
digkeit und die Ausblastemperatur
des Gesamtluftstromes.
Mit dieser Technik wird eine grö-
ßere Wurfweite und ein schnelles
Aufheizen der zu temperierenden
Räume erzielt.
Das Ansaugen der schon er-
wärmten Raumluft hat zur Folge,
dass verschieden temperierte Luft-
schichten erst gar nicht entstehen
können. Es entsteht eine gleichmä-
ßig verteilte Wärme im Raum.
Installation
Die vorhandenen Lamellen durch
ausclipsen demontieren und die
Injektionsjalousie mit 4 Schrauben
fixieren.
Zusätzlich lässt sich die Lamel-
lenposition über eine optionale
Steuerung elektrisch regeln.
Stellmotor KSH
(Auf / Zu)
Der Stellmotor wird direkt auf die
Klappenachse montiert. Er ist mit
einem Universalklemmblock aus-
gerüstet und wird mit der mitgelie-
ferten Verdrehsicherung fixiert.
Der Antrieb ist überlastsicher und
benötigt keine Endschalter.
Bei Handbetätigung kann das
Getriebe mit einer selbstrückstel-
lenden Drucktaste ausgerückt
werden.
Anschlussschema
Technische Daten:
Stellmotor Typ KSH
überlastsicher
Leistung 2,5 W, 230 Volt, 50 Hz.
Schutzart IP 54,
Laufzeit ca. 150 Sekunden
Maximale Umgebungstemperatur
50° C.
ACHtunG
Montage- und Reparaturarbei-
ten an der Elektroinstallation
dürfen aus sicherheitstech-
nischen Gründen nur durch
autorisiertes Elektro-Fachper-
sonal ausgeführt werden.
Stellmotor KSP
(stufenlos regelbar)
Der Stellmotor Typ KSP wird mit
230 V Netzspannung versorgt.
Ein Transformator wandelt die
Netzspannung in eine Kleinspan-
nung von 24 Volt um.
Der Motor wird abhängig von der
Eingangsspannung und der Stel-
lung des Rückführpotentiometers
angesteuert.
Mit dem Drehschalter wird die
Laufrichtung des Motors umge-
polt.
Der Anschluss einer elektrischen
Anzeige der Klappenstellung sowie
weiterer Stellmotoren ist möglich.
Anschlussschema
Technische Daten:
Stellmotor Typ KSP überlastsicher
Leistung 3,5 W 230 Volt, 50 Hz
Schutzart IP 54
Laufzeit ca. 150 Sekunden.
Maximale Umgebungstemperatur
50° C.
HInWEIS
Alle Anschlussklemmen der
Elektroverdrahtung sind auf ih-
ren festen Sitz zu kontrollieren
und ggf. nachzuziehen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pww 30Pww 80Pww 100

Inhaltsverzeichnis