Seite 2
MP3-Player Benutzerhandbuch Dieser Player ist ein digitales Stereo-Gerät der neuesten Generation, das unter anderem die Musikformate MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASF, WAV unterstützt. Das ideale Klangbild, die überragende Verlässlichkeit und die ausgefeilte Bedienung des Players sind optimal aufeinander abgestimmt und bilden ein ausgereiftes Produkt auf hohem technischem Niveau. Wir sind überzeugt, dass auch Sie die digitalen Eigenschaften schätzen werden.
Inhalt I. Übersicht über die Funktionen .....................3 II. Vorbemerkung ........................4 III. Einführung in die Funktionen des Players .................5 IV. Grundfunktionen.........................7 V. Tastenbetrieb ........................10 VI. Musikwiedergabe ......................12 VII. Sprachaufzeichnungen ....................15 VIII. Wiedergeben von aufgezeichneten Dateien..............18 IX. Umwandeln von aufgezeichneten ACT-Dateien in das WAV9-Format ......18 X.
I. Übersicht über die Funktionen AMV-Video Wiedergabe Bildbetrachtung für Bilder im JPEG Format Bildbetrachtung für animierte Bilder im GIF Format Stereo Musikwiedergabe über integrierte Lautsprecher Hierbei können Sie Musik gemeinsam mit Kollegen oder Freunden hören. Ansprechendes Design Das Gerät ist klein und lässt sich einfach und bequem bedienen. Unterstützung mehrerer Audio-Formate Beispiele: MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASF, WAV.
von Fremden nicht mehr gelesen werden, und Ihre geheimen Daten bleiben geschützt! Aufzeichnung/Wiedergabe Sie können über das Mikrofon Sprache aufzeichnen und als WAV- oder ACT-Datei speichern. Anschließend können Sie die Dateien digital wiedergeben. Sieben voreingestellte Bandequalizer Natürlich, Rock, Pop, Klassik, Soft, Jazz und DBB Mehrfachwiedergabemodi Normal, Lied wiederholen, Ordnerwiedergabe, Ordner wiederholen, Alle wiederholen, Zufallswiedergabe und Lieder anspielen.
Die Inhalte dieses Benutzerhandbuchs können möglicherweise geändert werden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Über Änderungen an den Leistungsmerkmalen und Funktionen dieses Produkts werden Sie nicht ausdrücklich informiert. Die neuesten Informationen über unsere Produkte finden Sie auf der Website unseres Unternehmens.
Seite 7
Anzeige Bitrate/Dateiformat Wiederholungs-Modus Equalizer Modus Audio-Format Ladestandsanzeige Song-Nummer/ Position im Lied Gesamtanzahl Songs Liedtitel/Interpret Wiedergabezeit Lautstärke Gesamtlänge des Songs Ladung Wird angezeigt, wenn die Batterie voll geladen ist. Im laufe der Nutzung nimmt diese Anzeige langsam ab. Das Ladungssymbol wird leer angezeigt, wenn die Batterie nahezu leer ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Gerät wieder aufladen.
Wenn der Akku aufgeladen ist, sollten Sie das Ladegerät von der Spannungs- versorgung trennen. Der Player befindet sich während des Ladevorgangs im USB-Betriebsmodus. Um die Batterie zu schonen schalten Sie den Player bitte aus, wenn Sie ihn nicht verwenden. IV. Grundfunktionen Wechseln zum Menü...
Seite 9
Wechseln zwischen den verschiedenen Funktionsmodi Sie können über das Hauptmenü zwischen den verschiedenen Funktionen wechseln. Hauptmenü (zum Wechseln mehrmals die Taste Mode drücken): Musikmodus Aufzeichnungsmodus Sprachwiedergabe Bildauswahl Systemeinstellungen Telefonbuch Textbetrachtung Videomodus...
Seite 10
Musikmodus: Aufzeichnungsmodus: Sprachmodus: Systemeinstellungen: Anpassen der Lautstärke: Verringern Sie die Lautstärke, indem Sie kurz die Taste VOL- drücken. Erhöhen Sie die Lautstärke, indem Sie kurz die Taste VOL+ drücken. Ein-/Ausschalten Betätigen Sie zunächst bitte den Hauptschalter an der linken Geräteseite und schieben Sie Ihn in die “...
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Wiedergabetaste länger, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie im eingeschalteten Zustand die Wiedergabetaste länger, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie die Wiedergabe- oder die Stopp-Taste, um das Untermenü zu verlassen. Drücken Sie im Musikmodus kurz die Wiedergabetaste während die Musik stoppt, um Musik wiederzugeben.
Seite 12
3. Taste EIN/AUS: Ein-/Ausschalten des Geräts 4. Taste REC/A-B: Wechseln zwischen Wiedergabe- und Aufzeichnungsmodus 5. Taste VOL+: Erhöhen der Lautstärke und Suchlauf vorwärts 6. Taste VOL-: Verringern der Lautstärke und Suchlauf rückwärts 7. Taste NEXT: Nächste Option, FF (schneller Vorlauf) 8....
bestimmten Abständen wiederholt ein, z. B. Schnellvorlauf oder Schnell- rücklauf. VI. Musikwiedergabe Einfacher Betrieb 1. Stecken Sie den Kopfhörer in den Kopfhöreranschluss. 2. Drücken Sie die Wiedergabetaste länger, um das Gerät einzuschalten und in den Musikmodus zu wechseln. Drücken Sie dann kurz die Wieder- gabetaste, um die Wiedergabe der Musik zu starten.
Seite 14
Equalizer Einstellungen 1. Geben Sie Musik wieder. 2. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in das Untermenü während der Wiedergabe zu wechseln. 3. Drücken Sie kurz die Taste Next, um die Menüoption Sound effect mode zu wählen. 4. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in den Effektmodus zu wechseln. Optionen im Effektmodus:...
Seite 15
1. Die verschiedenen Soundeffekte (EQ) werden im Folgenden aufgeführt: Natürlich Rock Klassik Soft Jazz 2. Drücken Sie kurz die Taste Next, um eine Auswahl zu treffen, und drücken Sie dann Mode, um die Auswahl zu bestätigen. Anzeigen synchroner Liedtexte Der Player unterstützt das Liedtextformat *.LRC, um den Liedtext beim Wiedergeben eines Liedes anzuzeigen.
Suchen nach Liedtexten: Wenn passende Liedtexte vorhanden sind: Drücken Sie die Taste Mode länger, um zur Oberfläche für Liedtexte zu wechseln. Wählen Sie aus, dass Liedtexte angezeigt werden sollen. Drücken Sie die Taste Mode, um in den Musikmodus zurück- zukehren. Manuelles Wechseln der Liedtexte: Drücken Sie kurz eine der Tasten VOL, um in den Liedtexten vorwärts bzw.
Seite 17
2. Drücken Sie die Taste Next, um den Aufzeichnungsmodus auszuwählen. 3. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in den Aufzeichnungsmodus zu wechseln, der in der nachstehenden Abbildung dargestellt ist. 4. Drücken Sie kurz die Wiedergabetaste, um die Aufzeichnung zu starten. Wenn auf dem Display der Text Space Full angezeigt wird, ist für die Aufzeichnung einer weiteren Datei nicht genügend Speicher vorhanden.
Seite 18
ein anderes Verzeichnis. Während der Aufzeichnung werden alle Tasten bis auf die Wiedergabetaste ignoriert. Auswählen der Aufzeichnungsarten 1. Verlassen Sie die Aufzeichnungsoberfläche. 2. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in das Untermenü für die Aufzeichnung zu wechseln. 3. Drücken Sie kurz die Taste Next, um die Option Record Type auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Mode, um die dieser Option zu wechseln.
Sprachgesteuerte Aufnahme bei ACT-Format (Sprachsteuerung für langer Dauer Aufzeichnung und Pause) 5. Drücken Sie die Wiedergabetaste, um die Aufzeichnung zu starten. VIII. Wiedergeben von aufgezeichneten Dateien Wechseln Sie zum Hauptmenü . Drücken Sie die Taste Next, um in den Sprachmodus zu wechseln. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um zur Oberfläche des Wiedergabemodus zu wechseln.
Seite 20
Starten Sie das Programm Sound Converter, und klicken Sie auf die Schaltfläche Open: Wählen Sie die ACT-Dateien aus, die Sie umwandeln möchten: Klicken Sie auf die Schaltfläche Convert, um die Umwandlung in WAV-Dateien zu starten.
Das Tool weist neben der Möglichkeit zum Umwandeln von ACT- in WAV-Dateien auch eine Funktion auf, mit der Sie Dateien in den Formaten WAV und MP3 wiedergeben können. X. Darstellen von JPEG- und GIF-Bildern Diese Funktion dient zum Darstellen von Bildern im verbreiteten JPEG-Format sowie animierten Bildern im GIF-Format und wurde auf vielfachen Wunsch umgesetzt.
Seite 22
Auswählen der Datei DSC0014.JPG über die JPEG-Oberfläche Wenn keine Dateien vorhanden sind, wird das leere Verzeichnis angezeigt. Drücken Sie die Taste Play, um das Bild anzuzeigen. Drücken Sie eine der Tasten Next/Last, um die nächste bzw. die letzte Datei auszuwählen. Drücken Sie die Taste Mode, um zum Untermenü...
Drücken Sie kurz eine der Tasten Next/Last, um das nächste bzw. das letzte Bild auszuwählen. Drücken Sie kurz die Taste Play, um in die Dateiübersicht zurückzukehren. Drücken Sie die Taste Mode länger, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Andere Tasten haben keine Auswirkung. XI.
Seite 24
Kurzeinführung in die einzelnen Parameter Festlegen von Datum und Uhrzeit für (Zeiteinstellung) Sprachaufzeichnungen. estlegen der Zeitdauer bis zum Aktivieren des (Bildschirmschoner) Bildschirmschoners (Sprache) Festlegen der Sprache (Automatisches Ausschalten) Festlegen der Zeit (in Minuten) bis zum automatischen Ausschalten des Geräts (Wiederholungseinstellungen) Festlegen der Funktionsweise bei der Wiedergabe (Onlinemodus) Optionen für die Funktion der internen Aufteilung...
Ausführliche Anweisungen ○ Festlegen der Zeiteinstellung Oberfläche der Systemeinstellungen Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in die Oberfläche zum Einstellen der Uhrzeit zu wechseln. Zeiteinstellung: Drücken Sie kurz die Taste VOL+, um die Einstellung beim Jahr zu beginnen (oder VOL-, um am anderen Ende zu beginnen). Die Anzeige für das Jahr blinkt.
Drücken Sie kurz die Taste Next, um den Wert zu erhöhen (oder PRE, um ihn zu verringern). Drücken Sie nach dem Anpassen die Taste Mode, um diese Option zu beenden. ○ Bildschirmschoner 1. Helligkeitswert (0-15) Einstellung für die Helligkeit des Bildschirms.
Die Einstellung der Sprache folgt dem für Effektmodus beschriebenen Verfahren. ○ Automatisches Ausschalten Beim automatischen Ausschalten wird das Gerät automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen, wenn über den festgelegten Zeitraum (Einheit: Sekunden) im angehaltenen Status keine Tasten gedrückt werden. Im Schlafmodus wird das Gerät in jedem Status automatisch ausgeschaltet, wenn über den festgelegten Zeitraum (Einheit: Sekunden) keine Tasten gedrückt werden.
Sprache ohne Musik verwendet.) ○ Kontrastanpassung Die Einstellung folgt dem für Effektmodus beschriebenen Verfahren. ○ Onlinemodus Die Einstellung folgt dem für Effektmodus beschriebenen Verfahren. Bei einigen Betriebssystemen (Windows-Versionen vor Windows 2000 SP4) unterstützen keine USB-Datenträger mit zwei Datenträgersymbolen. In diesem Fall mü ssen Sie den Datenträger wählen, der nach der Verwendung der Funktion für innere Aufteilung als aktueller Datenträger dargestellt werden soll, d.
Seite 29
Tipps: Drücken Sie nach dem Einstellen der Option kurz die Taste Mode. Mit einem kurzen Druck auf die Taste Play können Sie das Menü schnell verlassen. Die Taste Play kann in allen Menüs zum Verlassen des Menüs verwendet werden.
Seite 30
Durchsuchen von Telefoninformationen Drücken Sie im Hauptmenü kurz die Taste NEXT, um das Telefonbuch auszuwählen, und drücken Sie dann kurz die Taste MODE, um zum Telefonbuch zu wechseln. Das Menü entspricht der folgenden Aufstellung: 1. Telefonnummern durchsuchen 2. Telefondatei importieren 3.
Seite 31
dateien. Diese enthalten Einträge für Kommunikationsmittel wie Name, Postfach, Mobiletelefon, QQ, Telefon, Fax usw. (Sie können erst nach dem Importieren der Telefonbuchdateien zu dieser Funktion wechseln. Wenn keine Telefondateien gefunden werden, erhalten Sie jedoch vom System eine entsprechende Meldung.) Import telephone: Über diese...
Seite 32
1. Starten Sie das Programm Telbook, und klicken Sie auf die Schaltfläche Open. 2. Geben Sie die Informationen gemäß den Angaben im Dialogfeld ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Add. Das System verzeichnet daraufhin die eingegebenen Informationen. Diesen Schritt können Sie beliebig oft wiederholen, um weitere persönliche Informationen hinzuzufügen.
Seite 33
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save. Im Player wird daraufhin eine Datei mit dem Namen TelBook angezeigt. Das Telefonbuch wurde nun erstellt. Bearbeiten der Telefondatei Sie können das Telefonbuch mithilfe der folgenden Schritte ändern, wenn Sie fehlerhafte Informationen eingegeben haben: 1.
Seite 34
3. Wenn Sie auf Yes klicken, wird der Eintrag geändert. Es werden nun zwei Zeilen mit gleichen Namen und Informationen angezeigt. Wenn Sie den Namen ändern, wird ein neuer Datensatz mit dem geänderten Namen hinzugefügt. Dies wird im oben angegebenen Beispiel jedoch nicht berücksichtigt. Importieren und Exportieren von Telefoninformationen Importieren des Telefonbuchs: Über diese Funktion können Sie vorbereitete Telefondateien vom Computer...
Seite 35
Telefonbuchs. Importieren Sie die soeben kopierten Daten der Datei telbook.bin in den Player, und bestätigen Sie den Vorgang. Exportieren des Telefonbuchs Mit dieser Funktion können Sie die Telefoninformationen vom Player als Datei exportieren. Diese Datei kann mithilfe der mitgelieferten Tools auf dem Computer bearbeitet werden.
Seite 36
Verzeichnisauswahl: Wählen Sie das Stammverzeichnis des Wechsel- datenträgers. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um zur Oberfläche der Verzeichnisauswahl zu wechseln. Drücken Sie kurz eine der Tasten Next oder Pre, um das Verzeichnis auszuwählen, in dem sich die gewünschte Datei befindet. Drücken Sie kurz die Taste MODE, um zum vorherigen Menü...
Seite 37
Wählen Sie den Namen der Datei aus, und drücken Sie kurz die Taste MODE, um die Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie kurz die Taste Next, um Text Reading auszuwählen, und drücken Sie dann kurz die Taste Mode, um die Auswahl zu bestätigen. Nun können Sie die ausgewählte Datei lesen.
Bei der Wiedergabe der AMV-Video Datei treffen die allgemeinen Angaben zur Musikwiedergabe zu. Zudem sind bei der Wiedergabe von Dateien im AMV-Format nur die folgenden Tasten aktiv. WIEDERGABE: Anhalten der Wiedergabe. Drücken Sie die Taste länger, um das Gerät auszuschalten. MODE: Drücken Sie diese Taste länger, um zum Hauptmenü...
genaue Handhabung folgt Angaben unter Weitere Einstellungen. XII. Verwenden des USB-Anschlusses Dieser Player funktioniert als Standard-USB-Datenträger. Dabei werden Windows 98 (mit Installation des Treibers), Betriebssysteme ab Windows 2000 (ohne Installation des Treibers), Betriebssysteme ab Mac OS 10.3 sowie Redhat Linux 8.0 und höher unterstützt. Dieser Player kann über USB mit Energie versorgt und ohne Akku betrieben werden.
1. Wartestatus 2. Download von Informationen 3. Upload von Informationen XIII. Aktualisieren des Players Sie können die System-Firmware für diesen Player über die Tools auf dem Computer aktualisieren und verwalten. Wechseln Sie zum Hauptmenü . Drücken Sie kurz die Taste Next, um System Setting auszuwählen. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um zu den Systemeinstellungen zu wechseln.
Seite 41
Wählen Sie die neue Firmware-Datei aus. (Diese befindet sich auf dem Installationsmedium des Players und kann außerdem von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.)
Seite 42
Klicken Sie auf die Schaltfläche Begin to upgrade. Das System beginnt daraufhin mit der Aktualisierung. Nach erfolgreicher Aktualisierung wird folgende Abbildung angezeigt. Die Firmware-Aktualisierung wird zum Verbessern und Optimieren der Leistung des...
Players verwendet. Der normale Betrieb des Players ohne Firmware-Aktualisierung wird nicht beeinträchtigt. Unter Umständen können Firmware-Aktualisierungen aufgrund von fehlerhafter Anwendung zu Betriebsfehlern führen! Lesen Sie die Anweisungen vor der Aktualisierung sorgfältig. Es wird empfohlen, die Aktualisierung von einer Person durchführen zu lassen, die bereits über Grundkenntnisse von Computern verfügt. Die Firmware-Aktualisierungen des Players sind nicht für andere Player geeignet und umgekehrt.
Seite 44
nisse müssen zuvor am Computer erstellt werden.) Dieser Player unterstützt bis zu 9 Unterverzeichnisebenen. Wechseln Sie zur Oberfläche im angehaltenen Status. (Im folgenden Beispiel wird der Musikmodus verwendet, und Sie können Verzeichnisse für Aufzeichnung und Wiedergabe auswählen.) Drücken Sie die Taste Mode, um in das Untermenü im angehaltenen Status zu wechseln.
Seite 45
Drücken Sie eine der Tasten Next oder Pre, um ein Verzeichnis auszuwählen. Drücken Sie die Taste Mode, um das ausgewählte Verzeichnis zu bestätigen. Hinweise: Im Musikmodus, im Aufzeichnungsmodus und im Wiedergabemodus werden jeweils unabhängige Verzeichnisse verwendet, d. h. diese Modi dürfen sich nicht auf dasselbe Verzeichnis beziehen.
Seite 46
Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in das Untermenü im angehaltenen Status zu wechseln. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um zu Delete Interface zu wechseln, und drücken Sie dann die Tasten Next/PRE, um die zu löschenden Lieder auszuwählen.
Seite 47
Wählen Sie Delete Files oder Delete All, nachdem Sie die zu löschenden Dateien ausgewählt haben. Drücken Sie kurz die Wiedergabetaste, um die Dateien zu löschen. Mit Delete All werden alle Dateien im aktuellen Modus für das aktuelle Verzeichnis gelöscht. (Im Musikmodus werden beispielsweise nur die Musikdateien und nicht die aufgezeichneten Dateien gelöscht.) Wiedergabemodus (Untermenü...
Seite 48
wird entsprechend geändert, nachdem Sie eine Regel ausgewählt und bestätigt haben. ○ (WIEDERHOLEN) Die Songs werden nacheinander wieder- (Normal) gegeben, dann wird die Wiedergabe beendet. Eine einzelne Musikdatei wird wiederholt (Song wiederholen) wiedergegeben. Alle Songs im Ordner werden wiedergegeben. (Ordner wiedergeben) Alle Songs im Ordner werden wiederholt (Ordner wiederholen) wiedergegeben.
von Musik auswählen. Dies betrifft nur MP3-Dateien, Sprachdaten sind nicht betroffen. Geben Sie Musik wieder. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in das Untermenü während der Wiedergabe zu wechseln. Drücken Sie kurz die Taste Next, um die Menüoption Play Speed auszuwählen.
4. Drücken Sie kurz die Taste Mode, um in den Wiederholungsmodus zu wechseln. Wiederholungsmodus: Das Wiederholungssymbol blinkt, während auf die Festlegung des Wiederholungspunkts A gewartet wird. 5. Drücken Sie kurz die Taste Next, um Wiederholungspunkt A festzulegen. Das Wiederholungssymbol blinkt, während auf die Festlegung des Wieder- holungspunkts B gewartet wird.
Seite 51
2.Drücken Sie kurz die Taste Next, um in den Nachsprechmodus zu wechseln. 3. Sobald das A-B-Wiederholungssymbol zum Nachsprechsymbol wechselt, wird mit der Sprachaufzeichnung begonnen. Die Aufzeichnungszeit entspricht der vorangegangenen A-B-Wiederholungszeit. 4. Wenn die gleiche Zeitspanne verstrichen ist, wird die ursprüngliche Sprach- aufzeichnung wiedergegeben.
○ Kontrastfunktion (im Wiedergabemodus nicht vorhanden) Wenn Sie zu dieser Funktion wechseln, wird das Wiederholungssymbol angezeigt. Gleichzeitig wird die ursprüngliche Sprachaufzeichnung wiedergegeben. 2. Nach der Wiedergabe der ursprünglichen Sprachaufzeichnung wechselt das Symbol . Nun wird die Sprachaufzeichnung des nachsprechenden Benutzers wiedergegeben.
Zeitangaben für die Wiederholung (Untermenü während der Wiedergabe) Durch die Zeitangaben für die Wiederholung wird festgelegt, nach welcher Zeit der Wiederholungsmodus beendet wird. Wiederholungsintervall (Untermenü während der Wiedergabe) Durch das Wiederholungsintervall wird die Pause zwischen zwei Wiedergabe- durchläufen festgelegt (Einheit: Sekunden). XV.
Seite 54
erforderlich, andernfalls wird nur ein Datenträgersymbol angezeigt. Unter System setting/online mode muss in diesem Fall Single normal disk oder Single encrypted disk ausgewählt werden, um das zweite Datenträgersymbol anzuzeigen.) Anschließend kann einer der beiden Teile verschlüsselt werden. (Es ist nicht möglich, beide Datenträger zu verschlüsseln.) Der Inhalt wird dadurch verborgen, so dass ohne das Kennwort nicht mehr auf die Informationen zugegriffen werden kann.
Seite 55
Führen Sie zum Abschließen der Unterteilung die folgenden Schritte aus: Wenn Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, bestätigen Sie die Aufforderung, und starten Sie den Computer neu. Nach dem Neustart des Computers werden zwei Datenträger angezeigt. (Wenn Sie ein Betriebssystem vor Windows 2000 SP4 verwenden, wird möglicher- weise nur ein Symbol angezeigt.) Doppelklicken Sie auf den verschlüsselten Datenträger (den zweiten Datenträger), um den Inhalt anzuzeigen.
Seite 56
belegte Speicherplatz beträgt nur ca. 300 KB. Führen Sie die ausführbare Datei RdiskDecrypt.exe aus, und geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn der Name und das Kennwort richtig sind, wird der Datenträger geöffnet. Sie können nun Dateien kopieren. Sie müssen den Namen und das Kennwort bei jedem Anschließen des Geräts am Computer eingeben, um den verschlüsselten Datenträger zu öffnen.
Hinweise: Sichern Sie vor dem Unterteilen der Festplatte in zwei Datenträger die enthaltenen Daten, da bei der Unterteilung die Daten auf der Festplatte gelöscht werden. Beim Zusammenführen der beiden Datenträger gehen ebenfalls sämtliche Daten verloren. Warnung: Merken Sie sich unbedingt den Benutzernamen und das Kennwort, andernfalls können Sie nicht mehr auf den verschlüsselten Datenträger zugreifen.
XVII. Fehlerbehebung Das Gerät funktioniert nicht. Überprüfen Sie, ob der Akkus eine ausreichende Ladung aufweist. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. Über die Kopfhörer wird kein Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke über null Ton ausgegeben. eingestellt ist und dass der Kopfhörer ordnungsgemäß angeschlossen ist.
XVIII. Technische Daten Abmessungen 69,5 × 41 × 21,3 mm Raster (96 * 64), OLED, farbig Computerschnittstelle USB 2.0 (FS) 128 MB - 1 GB Speicherkapazität Die maximale Wiedergabedauer beträgt ca. 10 Stunden Energie (mit Kopfhörer) Samplingfrequenz 8 kHz Aufzeichnungsformat WAV (32 kbps), ACT (8 kbps) Aufzeichnung Aufzeichnungszeit...
Seite 60
Unterstützte Videoformate AMV (AMV-Konvertierungstool auf CD enthalten ***) Temperaturbereich -5 – +40 Grad Celsius Unterstützte Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Anzeigesprachen Niederländisch, Portugiesisch u. a. Betriebssystem Windows 98/SE/ME/2000/XP, Mac OS 10, Linux 2.4.2 *** Installieren Sie zuerst den CD-Treiber auf dem Computer. Anschließend finden Sie im MP3 Player Utilities 3.57 AMV Convert Tool AMV Convert...