Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Müller System - Und Lehrtechnik; Allgemeine Gerätebeschreibung; Inbetriebnahme Des Geräts - Müller System MR 9511 ABX - ALERT Bedienungsanleitung

Strahlen-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Müller System - und Lehrtechnik
1. Allgemeine Gerätebeschreibung
Das Gerät MR 9511/15 ist ein leistungsfähiges Taschengerät zum Nachweis und zur Messung radioaktiver
Strahlen.
Die moderne Elektronik entspricht dem Stand heutiger Anforderungen und garantiert eine hohe
Das Gerät arbeitet mit einer 9V Blockbatterie und ist deshalb an jedem Ort sofort einsatzbereit. Ein
eingebauter Alarmsignalgeber signalisiert lautstark, wenn der eingestellte Grenzwert überschritten wird, so
dass das Gerät auch zur Dauerüberwachung in strahlengefährdeten Bereichen und Labors eingesetzt
werden kann.
Das Eintrittsfenster für das Zahlrohr befindet sich oben am Gerät auf der linken Seite. Als Strahlendetektor
wird ein empfindliches Endfensterzahlrohr verwendet. Es reagiert auf Alpha-, Beta-, Gamma- und
Röntgenstrahlung. Die Strahlenarten lassen sich in vielen Fällen durch Abschirmung des Eintrittsfensters mit
Hilfe geeigneter Materialien wie Papier, Aluminium, etc. unterscheiden.
Jeder einzelne Kernzerfall wird optisch und akustisch angezeigt. Die einzelnen Zerfälle kbnnen mittels der
Tasten STARTISTOP bestimmt. Beim MR9511 haben wir zwei Signalausgänge an einer 3,5mm Stereo-
Klinkenbuchse. Diese dienen zum Anschluss von Zusatzgeräten wie z.B. Schreiber, Analog/Digital-
2. Inbetriebnahme des Geräts
Vor Inbetriebnahme muss das Gerät mit dem Batterieclip an eine 9 V Blockbatterie angeschlossen werden.
Bitte vennrenden Sie möglichst AlkalüMangan - Batterien (IEC 6F22).
Das Batteriefach wird zugänglich, wenn der obere schwarze Deckel (Frontplatte) des Geräts abgehoben
wird. Gehen Sie bitte hierzu wie folgt vor:
a) Das Gerät mit der rechten Hand so fassen, dass Zeige - und Mittelfinger auf die Fläche neben der
Handschlaufe zu liegen kommen.
b) Mit Zeige - und Mittelfinger Druck auf den Mittelpunkt dieser Fläche ausüben und dabei den Deckel
mit der linken Hand in der Mitte der Oberkante fassen und abziehen.
Beim Schließen des Deckels wird dieser vorsichtig aufgesetzt und mit leichtem Druck auf den oberen und
unteren Rand eingerastet.
Das Gerät wird mit der Taste ON eingeschaltet. Zur Kontrolle der Funktion ertönt das Alarmsignal für die
Dauer von ca. 3 Sekunden, außerdem erscheint auf dem LCD - Display eine ,,O". Das Alarm - Kontrollsignal
verhindert, dass das Gerat unbeabsichtigt eingeschaltet wird und sich hierdurch die Batterie entleert.
Wenige Sekunden nach dem Einschalten ist in unregelmäßigen Zeitabständen (I-IO sec.) ein LED-Blitz
sichtbar und ein Piep hörbar. Dies ist die optische und akustische Anzeige für einen Kernzerfall.
Ist das Gerät noch keiner direkten Strahlung ausgesetzt, werden diese Impulse durch die Hintergrund-
strahlung (Nulleffekt) hervorgerufen, Der Nulleffekt wird durch statistisch verteilte Zerfälle terrestrischen- und
kosmischen Ursprungs hervorgerufen. Hierbei handelt es sich um die natürliche Umweltradioaktivität.
Ein Druck auf die START-Taste startet den Impulszähler. Der Druck auf die STOP-Taste beendet den
Zahlvorgang und hält den Wert im LCD-Display fest. Die Rückstellung auf Null erfolgt mit der RESET-Taste.
Mit der OFF-Taste wird das Gerät abgeschaltet und die LCD-Anzeige erlischt.
Eine Überwachungselektronik kontrolliert ständig die Batteriespannung! Fällt die Batteriespannung
zu weit ab, wird dies durch einen Dauerton signalisiert.
Müller System - und Lehrtechnik, Pfalzgrafenweiler Straße 14,0-72285 Pfalzgrafenweiler
Tel.: 0744581033, FAX: 0744581034, E-Mail: mueller.lehtiechnik@t-online.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mr 9515 alpha count

Inhaltsverzeichnis