Fotos scannen (2)
Hierbei wird das Professionelle Steuerfeld verwendet.
1. Klappen Sie den Scannerdeckel hoch, und legen
Sie das Foto, Bildseite unten, auf das
Scannerglas. Das obere Ende des Fotos muss zur
Rückseite des Scanners weisen.
2. Legen Sie den Weißen Aufleger (dem Scanner
beigelegt) auf das Foto und klappen Sie den
Scannerdeckel wieder zu.
Hinweis: Der Weiße Aufleger auf dem Foto filtert unerwünschtes Licht während
des Scannens heraus und garantiert ein fehlerfreies, automatisches Zuschneiden
während einer Vorschau.
3. Doppelklicken Sie auf das Symbol ScanWizard 5 ( ) auf dem Desktop, um die
Standardsteuerung von ScanWizard 5 zu starten.
Nach dem Start von ScanWizard 5 wird automatisch eine schnelle Vorschau von
der Vorlage auf dem Scannerglas erstellt und im Vorschaubereich angezeigt.
4. Klicken Sie auf das Schalter-Symbol (
Standardsteuerung, um zum Professionellen Steuerfeld zu schalten.
5. Klicken Sie auf Übersicht, um einen vorläufigen Scan vom Bild im Vorschaufenster
zu erhalten.
6. Möchten Sie die Vorschaubildgröße ändern, verschieben Sie die Kante oder Ecke
des Scanrahmens (die fließenden, gepunkteten Linien um das Vorschaubild). So
können Sie den endgültigen Scanbereich festlegen.
7. Geben Sie Ihre Scanparameter im Fenster Einstellungen ein.
a) Wählen Sie den gewünschten Bildtyp.
b) Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
c) Stellen Sie ggf. den Scanrahmen ein.
8. Stellen Sie mit den Bildkorrekturwerkzeugen ggf. die Bildqualität ein.
9. Sind die Farben auf dem Foto verblasst und müssen wiederbelebt werden, wählen
Sie im Fenster Einstellungen »Automatische Farbwiederherstellung« an.
10. Klicken Sie auf Scanziel, um das Bild zu scannen.
) in der rechten Ecke der
ScanMaker s450/s350-Beilage
7