Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.5024 Bedienungsanleitung Seite 4

Digitales thermo-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.5024:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No_30.5024_Anl.
15.06.2011
Digitales Thermo-Hygrometer
7. Höchst- und Tiefstwerte
• Durch Drücken der MAX/MIN-Taste wird die höchste Innen-
und Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit (MAX) seit der
letzten Rückstellung angezeigt.
• Durch nochmaliges Drücken der MAX/MIN-Taste wird die tief-
ste Innen- und Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit (MIN)
seit der letzten Rückstellung angezeigt.
• Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten,
betätigen Sie nochmals die MAX/MIN-Taste.
• Drücken Sie die R-Taste, während auf dem Display die maxima-
len oder
minimalen Werte erscheinen, werden die Werte
gelöscht und auf die aktuellen Werte zurückgesetzt.
• Das Gerät verlässt automatisch den MAX/MIN-Modus, wenn
länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
8. Temperatur-Anzeige
• Mit dem °C/°F Schalter auf der Rückseite können Sie zwischen
Celsius und Fahrenheit als Temperatureinheit auswählen.
9. Anbringung
• Das Thermometer in Fensternähe an dem Aufhänger mit
einem Nagel oder Schraube befestigen oder mit dem aus-
klappbaren Ständer aufstellen.
• Das Kabel mit dem Sensor einfach bei geöffnetem Fenster
nach außen führen. Das Kabel passt sich der Form der Fenster-
dichtung an. (Vorsicht bei scharfkantigen Fensterrahmen –
häufiges Öffnen und Schließen des Fensters vermeiden.)
• Vermeiden Sie die Nähe von Heizkörpern und direkte Sonnen-
einstrahlung.
10. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät und das Kabel mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel ver-
wenden!
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
10.1 Batteriewechsel
• Wenn das Display schwächer wird, wechseln Sie bitte die Batte-
rie.
6
18:03 Uhr
Seite 4
Digitales Thermo-Hygrometer
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes und
legen Sie eine neue Batterie AAA 1,5 V ein. Vergewissern Sie
sich, dass die Batterie polrichtig eingelegt ist. Schließen Sie den
Deckel wieder.
11. Fehlerbeseitigung
Problem
Fehlerbeseitigung
➜ Batterie polrichtig einlegen
Keine Anzeige
➜ Batterie wechseln
➜ Batterie wechseln
Unkorrekte Anzeige
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funk-
tioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Pro-
dukt gekauft haben.
12. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Mate-
rialen und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederver-
wendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Haus-
müll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umwelt-
gerechten Entsorgung beim Handel oder ent-
sprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder
lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altge-
räten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Alt-
gerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
7

Werbung

loading