Herunterladen Diese Seite drucken

thomann Doepfer MCV4 Bedienungsanleitung Seite 5

Midi to cv/gate interface

Werbung

Im Lern-Modus können folgende Parameter des MCV4 über eintreffende MIDI-Befehle
eingestellt werden
Funktion
MIDI-Kanal/Referenzton (CV1=0V) Note on
CV3 Velocity aus
CV3 Velocity an
CV4 Velocity aus
CV4 Velocity an
Retrigger: aus
Retrigger: an
Trigger-Polarität: normal
Trigger-Polarität: invertiert
CV3 Velocity-Mode 127 Stufen
CV3 Velocity-Mode 2 Stufen
CV4 Velocity-Mode 127 Stufen
CV4 Velocity-Mode 2 Stufen
Key-Assign-Modus: highest note
Key-Assign-Modus: last note
Key-Assign-Modus: reference note Program Change #17
Key-Assign-Modus: stack note
Kennlinie: Volt/Oktave
Kennlinie: Hertz/Volt
Controller für CV4
Anmerkungen
(1) MIDI-Kanal und Referenzton
Die Einstellung von MIDI-Kanal und Referenzton für 0V Steuerspannung erfolgt im
Lernmodus über einen am MIDI-Eingang eintreffenden Note On-Befehl und entspricht dem
tiefsten Ton, den das MCV4 am angeschlossenen Synthesizer auslösen kann. Nach Anwahl
des Lernmodus am MCV4 drückt man am Steuerkeyboard die Taste, der 0V
Steuerspannung entsprechen sollen. Der MIDI-Kanal des Notenbefehls wird dabei vom
MCV4 als neuer MIDI-Kanal automatisch übernommen.
Im normalen Betriebsmodus eintreffende Notenbefehle, die tiefer als der Referenzton sind,
werden ignoriert, ebenso wie Notenbefehle, die mehr als 5 Oktaven über diesem
Referenzton liegen, da der Spannungsumfang das MCV4 5V beträgt. Ab Werk sind MIDI-
Kanal 1 und die Referenznote 36 (C) voreingestellt.
(2)...(6)
Nach Anwahl des Lernmodus am MCV4 drückt man am Keyboard die betreffende
Programmwechsel-Taste. In der Regel dürfte diese Funktion bei jedem in Frage kommenden
Synthesizer oder Masterkeyboard vorhanden sein. Bitte beachten Sie, dass die Zählung der
Programme bei einigen Geräten auf dem Markt bei 0 und nicht wie üblich und in der MIDI-
Norm festgelegt bei 1 beginnt. In diesem Fall ist von den in der Tabelle angegebenen
Nummern 1 abzuziehen. Prüfen Sie zuvor, ob der kleinstmögliche Program-Change-Wert bei
Ihrem Keyboard 1 ist (dann gelten die obenstehenden Werte) oder 0 (dann muss von den
obenstehenden Program-Change-Werten jeweils 1 subtrahiert werden).
Die Programmwechsel-Befehle müssen auf dem MIDI-Kanal gesendet werden, auf den das
MCV4 zuvor eingestellt wurde (siehe Anmerkung 1).
MIDI-Befehl
Program Change #1
Program Change #2
Program Change #3
Program Change #4
Program Change #5
Program Change #6
Program Change #7
Program Change #8
Program Change #11
Program Change #12
Program Change #13
Program Change #14
Program Change #15
Program Change #16
Program Change #18
Program Change #19
Program Change #20
beliebiger MIDI-Controller
(außer Bank-Controller
Ctrl-0/32)
MCV4 Bedienungsanleitung - Seite 5
Anm
Kurz-Erklärung
(1)
(2)
CV3=Volumen
(2)
CV3=Volumen*Velocity
(2)
CV4=Ctr.X
(2)
CV4=Ctr.X*Velocity
(3)
(3)
(4)
(4)
(5)
Velocity-Auflösung 0-127
(5)
Velocity 2 Stufen </>100
(5)
Velocity-Auflösung 0-127
(5)
Velocity 2 Stufen </>100
(6)
(6)
(6)
(6)
(7)
(7)
(8)

Werbung

loading