Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic 5085 Bedienungsanleitung Seite 13

Gesprächsaufzeichnungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alimentation
Vous pouvez utiliser l'appareil d'enregistrement de conversations
avec l'adapteur secteur joint ou avec des piles (non comprises dans
l'emballage). S'il n'y a pas de prise secteur près de l'appareil, met-
tez les piles en place selon les instructions dans le chapitre « Chan-
gement des piles ». Si une prise secteur libre se trouve près de l'ap-
pareil, connectez la fiche basse tension de l'adaptateur secteur à la
prise femelle sur le dos de l'appareil. Connectez ensuite l'adapta-
teur secteur à une prise de 230V conformément installée. La DEL
"Power" sur la façade de l'appareil d'enregistrement de conversa-
tion ne s'allume qu'en appuyant sur une touche.
Connexion au réseau téléphonique
Prise téléphonique
adaptateur pour écouteur de téléphone
Retirez le câble du combiné de votre téléphone. Branchez sur la pri-
se femelle l'adaptateur joint pour le combiné avec le câble spiralé.
Puis branchez le câble du combiné sur la prise femelle plus étroite
de l'adaptateur. Maintenant branchez le câble téléphonique joint sur
la prise femelle plus large et connectez-le au boîtier de raccorde-
ment LINE IN de l'appareil d'enregistrement de conversations.
Mettez l'interrupteur de commande vocale VCS (Voice Control Sys-
tem) sur ON = marche (voir chapitre
34
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel indem Sie mit Daumen oder Zei-
gefinger auf die Markierung auf der Unterseite des Gerätes drücken
und mit leichtem Druck den Deckel zur Seite schieben.
Setzen Sie 4 Mignon Batterien 1,5V (AA, LR6, UM-3) polungsrichtig,
siehe Markierung neben dem Batteriefach, in das Batteriefach ein.
Achten Sie darauf das sich der Entnahmefaden, zur einfachen Ent-
nahme der Batterien, beim einsetzen unterhalb der Batterien befindet.
Verschließen Sie nach dem Einsetzen der Batterien das Batteriefach
wieder mit dem Batteriefachdeckel.
Das Wechseln der Batterien wird notwendig, wenn Verzerrungen
des Klanges auftreten oder wenn das Magnetband nicht mehr in der
richtigen Geschwindigkeit läuft.
Tipp:
Entfernen Sie schwache Batterien sofort, um ein Auslaufen und dar-
aus folgende Beschädigungen zu vermeiden. Nur Batterien des vor-
geschriebenen Typs verwenden.
Benutzen Sie Alkalische Batterien, um eine möglichst lange
Betriebsdauer zu erreichen.
Umwelthinweis!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriever-
ordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien
und Akkus (Knopfzelle bis Bleiakkus) verpflichtet,
eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit neben-
stehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinwei-
sen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: CD = Cadmium, Hg = Quecksil-
ber, Pb = Blei. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus
können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort
abgebeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis