24068 Batterie-Sicherheitshinweise zur • Bei der Entsorgung müssen Akkus Fernsteuerung: entladen bzw. die Batteriekapazität muss erschöpft sein. Freiliegende Pole • Nicht wiederaufladbare Batterien mit einem Klebestreifen abdecken, dürfen nicht geladen werden. um Kurzschlüsse zu vermeiden! • Aufladbare Batterien müssen vor dem WIChTIge MerkMale Aufladen aus der Fernsteuerung herausgenommen werden.
Seite 5
3 kaMera 7 sTarTVOrBereITung 2 fernsTeuerung 4 BaTTerIen eInseTzen (fernsTeuerung) 2A Power-LED 3A ON-/OFF-Taste Der Schubregler (der linke Regler der Fernsteuerung) muss vor dem Einschalten nach 2B Taste für Licht an/aus 3B Ladebuchse / USB-Port unten zeigen (7A). Anschließend den Kontrollschalter der Fernsteuerung auf „ON“ 4A Die Clips an der Abdeckung stellen, dann blinkt die Power-LED rot (7B).
Seite 6
9 TrIMMen der sTeuerung hInWeIse zuM sICheren flIegen ALLGEMEINE FLuG-TIPPS: Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Flugverhalten des Helikopters. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl. • Den Helikopter immer auf eine ebene Fläche stellen. Eine schräge Fläche kann das Bitte die folgenden Hinweise genau beachten: Den Schubregler vorsichtig nach oben Startverhalten des Helikopters unter Umständen negativ beeinflussen.
Die übrigen Teile fliegen – die Aufsicht Konformitätserklärung ist Hotline, Bestellmöglichkeiten und Austausch-Tipps für gehören in den Hausmüll. von Erwachsenen unter www.revell-control.de Ersatzteile sowie weitere nützliche Informationen zu Danke für die Mithilfe! ist nötig. zu finden. allen Modellen von Revell Control. www.revell-control.de...