Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operation & Maintenance; Betrieb Und Wartung; Troubleshooting Guide; Störungssuche-Übersicht - Westinghouse I36WH Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPERATION & MAINTENANCE
GB
Operation
Turn on the power and check operation of fan. The pull chain controls the fan speeds as follows: 1 pull - high; 2 pulls - medium; 3 pulls - low; 4 pulls - off. Speed settings for warm or cool weather depend on factors
such as room size, ceiling height, number of fans and so on.
Maintenance
1. Because of the fan's natural movement, some connections may become loose. Check the support connections, brackets, and blade attachments twice a year. Make sure they are secure.
2. Clean your fan periodically to help maintain its new appearance over the years. Do not use water when cleaning. This could damage the motor, or the wood, or possibly cause electrical shock.
3. Use only a soft brush or lint-free cloth to avoid scratching the finish. The plating is sealed with a lacquer coating to minimize discoloration or tarnishing.
4. There is no need to oil your fan. The motor has permanently lubricated bearings.
If you have difficulty operating your new ceiling fan, it may be the result of incorrect assembly, installation, or wiring. In some cases, these

TROUBLESHOOTING GUIDE

installation errors may be mistaken for defects. If you experience any faults, please check this Trouble Shooting Chart. If a problem cannot
be remedied, please consult with your authorised electrician and do not attempt any electrical repairs yourself.
TROUBLE
SUGGESTED REMEDY
1. If fan does not start:
1. Check main and branch circuit fuses or circuit breakers.
2. Check terminal block connections as performed in step #3 of installation. CAUTION: Make sure main power is turned off.
3. If the fan still will not start, contact a qualified electrician. Do not attempt to troubleshoot internal electrical connections yourself.
2. If fan sounds noisy:
1. Check to make sure all screws in motor housing are snug (not over tightened).
2. Check to make sure the screws which attach the fan blade holder to the motor are tight.
3. Some fan motors are sensitive to signals from Solid State variable speed controls. DO NOT USE a Solid State variable speed control.
4. Allow "break-in" period of 24 hours. Most noises associated with a new fan will disappear after this period.
3. If fan wobbles:
1. Check that all blade holders are tightened securely to motor.
2. Make sure that canopy and mounting bracket are tightened securely to ceiling joist.
3. If blade wobble is still noticeable, interchanging two adjacent (side by side) blades can redistribute the weight and possibly result in smoother operation.
GS-MULTI-IND-WH (Rev.1)
20

BETRIEB UND WARTUNG

D
Betrieb
Strom einschalten und Ventilator beobachten. Die Drehgeschwindigkeit wird durch die Zugkette folgendermaßen geregelt: einmal ziehen - hohe; zweimal ziehen - mittlere; dreimal ziehen – geringe Geschwindigkeit;
viermal ziehen - aus. Die Geschwindigkeitseinstellungen für warme oder kalte Wetterbedingungen sind von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Zimmergröße, Deckenhöhe, Anzahl der Ventilatoren etc. abhängig.
Wartung
1. Aufgrund der typischen Ventilatorbewegungen können einige Verbindungen locker werden. Die Stützverbindungen, Halterungen und Flügelbefestigungen zweimal pro Jahr überprüfen. Sicherstellen, dass sie gut
festsitzen.
2. Den Ventilator regelmäßig reinigen, damit sein Aussehen viele Jahre erhalten bleibt. Nicht mit Wasser reinigen. Dadurch kann der Motor oder das Holz beschädigt werden, oder es kommt eventuell zu einem
Stromschlag.
3. Nur eine weiche Bürste oder einen fusselfreien Lappen benützen, damit die Oberfläche nicht verkratzt wird. Die Plattierung ist mit einem Klarlack versiegelt, um eine Verfärbung, bzw. ein Anlaufen zu verhindern.
4. Der Ventilator muss nicht geölt werden. Der Motor hat dauergeschmierte Lager.
Kommt es beim Betrieb des neuen Deckenventilators zu Störungen, kann dies Folge einer unsachgemäßen Montage, Installation
STÖRUNGSSUCHE-ÜBERSICHT
oder Verkabelung sein. Manchmal werden diese Installationsfehler für Defekte am Deckenventilator gehalten. Stellen Sie Störungen
fest, überprüfen Sie diese anhand der nachfolgenden Übersicht zur Störungssuche. Wenn das Problem somit nicht behoben werden
kann, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker und versuchen Sie nicht, diese Reparaturen selbst durchzuführen.
STÖRUNG
EMPHOHLENE BEHEBUNG
1. Wenn Ventilator nicht anläuft:
1. Die Sicherungen oder Sicherungsautomatik der Haupt- und Nebenkreise überprüfen.
2. Die Anschlüsse am Klemmkasten überprüfen, die in den Installations-Schritten Nr. 3 durchgeführt wurden. VORSICHT: Darauf achten, dass die Hauptstromzufuhr unterbrochen ist.
3. Läuft der Ventilator immer noch nicht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Nehmen Sie keine Reparaturen an inneren elektrischen Verbindungen selbst vor.
2. Wenn Ventilator sehr laut läuft:
1. Sicherstellen, dass alle Schrauben im Motorgehäuse festsitzen (nicht zu sehr festgezogen).
2. Sicherstellen, dass die Schrauben festsitzen, mit denen die Ventilatorflügelhalterungen am Motor befestigt sind.
3. Einige Motore sind anfällig für Signale von variablen Festkörper-Drehzahlreglern. KEINE variablen Festkörper-Drehzahlregler BENUTZEN.
4. Eine "Einlaufphase" von 24 Stunden zulassen. Die meisten, durch einen neuen Deckenventilator verursachten Geräusche verschwinden dann.
3. Wenn Ventilator wackelt:
1. Sicherstellen, dass alle Flügelhalterungen fest am Motor befestigt wurden.
2. Sicherstellen, dass Abdeckung und Deckenplatte fest am Deckenbalken befestigt sind.
3. Wackelt der Ventilator immer noch, so kann das Gewicht durch Auswechseln zweier nebeneinanderliegender (Seite an Seite) Flügelblätter umverteilt werden und zu
einem reibungslosen Betrieb führen.
GS-MULTI-IND-WH (Rev.1)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I48tiI48whI48ch

Inhaltsverzeichnis