Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Luftfilters; Wartung Der Zündkerze - Powerplus POW4820 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2

Wartung des Luftfilters

Ein verschmutzter Luftfilter behindert den benötigten Luftstrom zum Vergaser. Die
regelmäßige Wartung des Luftfilters vermeidet deshalb Fehlfunktionen des Vergasers. In
besonders verschmutzten oder staubigen Bereichen diese Wartungsaufgabe häufiger als
üblich vornehmen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Luftfilters kein Benzin oder Lösemittel mit
niedrigem Zündpunkt, denn diese Mittel sind entflammbar und unter
bestimmten Bedingungen auch explosiv.
§
Halteschraube der Abdeckplatte lösen, und Abdeckplatte links für Wartungsarbeiten
abnehmen
§
Luftfilterdeckel entfernen.
§
Das Filterelement in einer nicht-entflammbaren Lösung oder in einem Lösemittel mit
hohem Zündpunkt waschen und gut abtrocknen lassen.
§
Das Filterelement in sauberes Motoröl tauchen, nach dem Herausnehmen überschüssiges
Öl ausdrücken.
§
Hauptfilterelement und die äußeren Filterlemente wieder einsetzen, und Luftfilterdeckel
anbringen.
§
Abdeckplatte für Wartungsarbeiten anbringen, und Halteschraube der Abdeckplatte gut
anziehen.
Fig 6
6.1
Wartungsabdeckung
6.2
Luftfilter
6.3
AbDeckung Luftfilter
6.4
Luftfilter-element
9.3
Wartung der Zündkerze.
Für die ordnungsgemäße Funktion des Motors muss die Zündkerze den richtigen
Elektrodenabstand aufweisen und frei von Abbrand oder Ablagerungen sein.
§
Schrauben des Steuerelements und Steuerelement selbst abnehmen.
Fig 18
18.1
Obere Wartungsabdeckung
§
Zündkerzenstecker abnehmen.
Fig 19
19.1
Handgreep
19.2
Zündkerzenschlüssel
19.3
Zündkerze
§
Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel herausnehmen.
Fig 20
20.1
Schraubenzieher
20.2
Zündkerzenschlüssel
20.3
Schraubenzieher durch die Öffnung im Zündkerzenschlüssel stecken und
Zündkerze herausdrehen.
§
Sichtprüfung der Zündkerze vornehmen. Bei schadhaftem oder abblätterndem Isolator die
Zündkerze auswechseln. Wenn die Zündkerze noch gut ist, Kerze mit einer Drahtbürste
reinigen.
§
Zündkerze dann wieder vorsichtig von Hand eindrehen, um falsches Einsetzen mit einer
möglichen Beschädigung des Aufnahmegewindes zu vermeiden.
§
Nachdem die Zündkerze handfest eingedreht worden ist, um 1/2 Drehung mit dem
Kerzenschlüssel anziehen, damit die Unterlegscheibe der Zündkerze gut angedrückt wird.
Bei einer gebrauchten Zündkerze nur um 1/8 bis 1/4 Drehung anziehen.
§
Gummiabdeckung sicher auf der Zündkerze anbringen.
Copyright © 2010 VARO
POW4820-POW4830(SC)
S e i t e
| 17
DE
www.varo.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pow4830

Inhaltsverzeichnis