Hinweise:
•
Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier
oder dünne Medien (wie z. B. Zeitschriftenausschnitte)
dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie
diese Medien auf das Scannerglas.
•
Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier
korrekt eingelegt wurde.
b
Wenn Sie ein Dokument in das ADZ-Fach einlegen, müssen Sie
die Papierführungen anpassen.
c
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld # und geben Sie dann
die Kurzbefehlnummer über die Tastatur ein oder drücken Sie
die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um zu Angehaltene
Aufträge zu blättern, und drücken Sie dann die Aufwärts- oder
Abwärtspfeiltaste, um zu Profile zu blättern.
Nachdem Sie die Kurzbefehlnummer eingegeben haben, wird
das Dokument vom Scanner gescannt und an das angegebene
Verzeichnis oder Programm gesendet. Falls Sie auf dem
Druckerbedienfeld Profile ausgewählt haben, suchen Sie den
Kurzbefehl in der Liste.
8
Zeigen Sie die Datei auf dem Computer an.
Die Ausgabedatei wird im angegebenen Ordner gespeichert oder
im angegebenen Programm gestartet.
Beseitigen von Staus
Vermeiden von Papierstaus
Richtiges Einlegen von Papier
•
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt.
Richtiges Einlegen von Papier
Falsches Einlegen von Papier
•
Nehmen Sie kein Fach heraus, während der Drucker einen
Druckauftrag ausführt.
•
Legen Sie kein Papier in ein Fach ein, während der Drucker einen
Druckauftrag ausführt. Legen Sie vor dem Drucken oder bei
entsprechender Aufforderung Papier ein.
•
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die
Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht
überschreitet.
10
•
Schieben Sie das Papier nicht in die Zuführung. Legen Sie das Papier
wie in der Abbildung gezeigt ein.
•
Stellen Sie sicher, dass die Führungen im Fach oder in der
Universalzuführung korrekt eingestellt sind und nicht eng am
Papier oder den Briefumschlägen anliegen.
•
Schieben Sie das Fach fest in den Drucker ein, nachdem Sie Papier
eingelegt haben.
Verwenden von empfohlenem Papier
•
Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene
Spezialdruckmedien.
•
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten aufweist
bzw. feucht oder gewellt ist.
•
Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen,
fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten an.