Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EXPEDITION X P 40i Bedienungshandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XP40iw Drahtlosmikrofon verwenden
Das XP40iw-Drahtlossystem lässt sich in wenigen Minuten einrichten und in
Betrieb nehmen:
1. Damit Ihr XP40iw-System richtig funktioniert, müssen Empfänger und Sender
auf den gleichen Kanal eingestellt sein. Entfernen Sie das gesamte Verpack-
ungsmaterial (heben Sie es für eventuelle Wartungsarbeiten auf ) und prüfen
Sie, ob der mitgelieferte Empfänger und Sender auf den gleichen Kanal einge-
stellt sind. Falls die Kanäle nicht übereinstimmen, setzen Sie sich mit dem
Samson Technical Support unter 1-800-372-6766 in Verbindung.
2. Stellen Sie das XP40iw an seinen Einsatzort. (Faustregel: „Blickkontakt"
zwischen Empfänger und Sender halten, d. h. die Person, die das Mikrofon
benutzt, sollte das XP40iw sehen können.)
3. Stellen Sie sicher, dass der Power On/Off-Schalter Ihres HT5-Handsenders auf
"Off" steht.
4. Drehen Sie beim HT5-Handsender die Unterseite des Mikrofons nach links auf
und ziehen Sie sie ab.
5. Legen Sie eine neue 9-Volt Alkalibatterie in das Batteriefach des Senders und
achten Sie hierbei auf die Polaritätsmarkierungen.
6. Drehen Sie den WIRELESS LEVEL-Regler des XP40iw ganz nach links. Verbinden
Sie den mitgelieferten AC-Adapter mit dem rückseitigen DC-Eingang des
XP40iw und einer standard Netzsteckdose. Schalten Sie das XP40iw mit seinem
rückseitigen Netzschalter ein.
7. Schalten Sie den HT5-Sender (mit seinem Power On-Off-Schalter) ein. Bei aus-
reichend starker Batterie leuchten alle drei Batterie-LEDs. Jetzt leuchtet auch
die rückseitige RF-LED des Empfängers. Setzen Sie die Unterseite des HT5-
Handmikrofons wieder auf und drehen Sie sie fest.
8. Jetzt sollten Sie den Audiopegel einstellen. Achten Sie darauf, dass der HT5-
Sender nicht stummgeschaltet ist und stellen Sie dessen Audio-Schalter auf
"On" ein. Sprechen oder singen Sie mit normaler Lautstärke ins Mikrofon und
drehen Sie langsam den WIRELESS LEVEL-Regler auf, bis der gewünschte Pegel
erreicht ist.
Da das HT5-Mikrofon unidirektional ist, wird von vorne kommender Schall
aufgenommen und von hinten kommender Schall unterdrückt. Dies verringert
die Feedback-Gefahr. Generell können Sie Feedback vermeiden, indem Sie
das Mikrofon nicht direkt vor dem XP40iw verwenden. (Falls unvermeidbar,
be dämpfen Sie mit dem Equalizer die hohen und mittleren Frequenzen, die
das typische "Heulen" des Feedbacks verursachen).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expedition x p 40iw

Inhaltsverzeichnis