Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ge- und Verbote

Handbücher
Inhalt
Startseite
>
Über dieses Gerät
Ge- und Verbote
Folgende Optionen müssen während des Gebrauchs des Geräts befolgt werden.
Schalten Sie das Gerät nicht aus, während die Betriebsanzeige leuchtet oder blinkt. Anderenfalls kann die Festplatte
beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Herausziehen des Netzkabels oder vor dem Ausschalten des Hauptschalters, dass im Display
eine Speicherkapazität von 100 % angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter "Ein- bzw. Ausschalten".
Berühren Sie keine Bereiche auf oder um der Fixiereinheit. Diese Bereiche werden heiß.
Bei längerem Scannen der Vorlagen kann sich das Vorlagenglas erwärmen, dies ist keine Störung, sondern völlig normal.
Der Bereich um die Belüftungsöffnungen kann warm sein. Dies wird durch die Abluft verursacht und ist keine Störung.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit in einem engen Raum mit schlechter Belüftung verwenden, können merkwürdige Gerüche
auftreten. Wir empfehlen eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich im Inneren Kondensation bilden. Verwenden
Sie das Gerät nach dem Umstellen mindestens 1 Stunde nicht, bis es sich an die neue Umgebung angepasst hat.
Es tritt eine Störung auf, wenn die Temperatur im Inneren des Geräts zu hoch wird. Achten Sie darauf, die Lufteinlass- und
Auslassöffnungen nicht zu versperren.
Schalten Sie das Gerät während des Betriebs nicht aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Ein- bzw. Ausschalten".
Öffnen Sie die Abdeckungen des Geräts während des Betriebs nicht. Anderenfalls kann ein Papierstau auftreten.
Bewegen oder kippen Sie das Gerät nicht, während der Strom eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass keine kleinen Objekte wie Büroklammern in das Gerät fallen oder hängenbleiben.
Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen während des Betriebs aus (stauchen Sie beispielsweise keine Papierstapel auf
der Oberfläche).
Abhängig von der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit kann es sein, dass Dampf aus der Luftauslassöffnung hinter
file:///I|/2Kopierer/MPC2800_3300/BAL/intro/int/0126.htm (1 von 2) [21.10.2008 12:40:00]
Zurück
Weiter
>
Hinweise
> Ge- und Verbote
Das Gerät von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen und Sprays fernhalten. Anderenfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät umstellen. Achten Sie beim Verschieben
des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht unter dem Gerät eingeklemmt und beschädigt wird.
Einstellungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp c2800Mp c3300Mp c5000

Inhaltsverzeichnis