Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aficio MP C4000 Bedienungsanleitung Seite 847

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden per Internet-Fax (Internet-Faxziele)
so zu konfigurieren, dass der Benutzer gezwungen wird, jedes Mal [Hinzuf.] zu drücken, wenn er oder sie mithilfe einer
Zieltaste eine Zielnummer festlegt. So wird verhindert, dass die Benutzer versehentlich Dokumente an falsche Zielgeräte
senden. Siehe auch "Parametereinstellungen".
Wenn Sie [Ziel prg] drücken, können Sie ein eingegebenes Ziel in der Zielliste registrieren. Weitere Informationen zum
Programmieren von Zielen finden Sie unter "Eintragen eingegebener Ziele in das Adressbuch".
Informationen über die maximal zulässige Anzahl von Ziffern für ein Ziel finden Sie unter "Maximalwerte".
Wenn der Absender eingetragen ist, wird das Übertragungsergebnis u.ä. an die E-Mail-Adresse des Absenders gesendet.
Wenn Autom. Absendername festlegen in den Systemeinst. auf Ein gesetzt wird, wird der Absender automatisch festgelegt
und Sie können das Verfahren für die Festlegung eines Absenders anwenden. Wenn Ein ausgewählt wird, erscheint entweder
die E-Mail-Adresse des Administrators oder dieses Geräts im Feld "Von". Weitere Informationen über Autom. Absendername
festlegen finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Wenn "Autom. Absendername festlegen" in den "Systemeinst." auf "Aus" gesetzt ist und keine E-Mail-Adresse für den
angegebenen Absender registriert ist, kann kein Internet-Fax versendet werden.
Verwenden des Adressbuchs zur Angabe von Zielen
Eintragen eingegebener Ziele in das Adressbuch
Absendereinstellungen
Abbrechen einer Übertragung
Parametereinstellungen
Maximalwerte
Verwandte Themen
Umgehen des SMTP-Servers
Anfang
Copyright © 2008
file:///I|/2Kopierer/MPC2800_3300/BAL/fax/int/0075.htm (3 von 3) [21.10.2008 12:47:30]
Zurück
Weiter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp c2800Mp c3300Mp c5000

Inhaltsverzeichnis