Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jamie Oliver PARK BBQ Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Dieser Grill ist nur für den Gebrauch durch den Endverbraucher vorgesehen.
• ACHTUNG! Dieser Grill wird sehr heiß, während des Betriebs nicht bewegen.
• Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
• WARNUNG! Halten Sie Kinder und Haustiere fern.
• VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden. Nur
Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
Der Grill sollte aufgeheizt werden und die Holzkohle/Briketts für mindestens 30 Minuten durchglühen, bevor Sie mit
dem Grillen beginnen.
WARNUNG! – Allgemeine Sicherheitsregeln – Lesen Sie bitte alle Anweisungen.
Die Nichteinhaltung aller Anweisungen, die nachstehend aufgelistet sind, kann zu Bränden und/oder schweren
Verletzungen führen.
1. Dieser Grill wurde speziell für den ausschließlichen Gebrauch im Freien entworfen. Der Gebrauch in geschlossenen
Räumen führt zu einer Ansammlung von giftigem Rauch, die zu schwerer Körperverletzung oder zum Tod führen
kann. Benutzen Sie diesen Grill niemals in geschlossenen Räumen, selbst dann nicht, wenn eine Durchlüftung
vorhanden ist.
2. Achten Sie bei der Verwendung von Flüssiganzündern darauf, dass keinerlei Flüssigkeit durch die unteren
Lüftungsöffnungen ausgetreten ist. Verwenden Sie niemals Flüssiganzünder auf heißer oder warmer Kohle.
3. Benutzen Sie niemals Benzin, Kerosin oder andere hochentzündliche Flüssigkeiten zum Anzünden. Diese können
explodieren.
4. Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Haustiere dem Grillbereich fernbleiben.
5. Halten Sie bei der Benutzung des Grills einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Metern zu jeglichen
brennbaren Materialien ein. Zu brennbaren Materialien zählen unter anderem Holz, Terrassen aus behandeltem
Holz, Veranden und Vordächer.
6. Benutzen Sie den Grill erst dann, wenn alle Teile an Ort und Stelle sind.
7. Lassen Sie Kohlen vollständig verbrennen und die Asche mindestens 48 Stunden abkühlen, bevor Sie sie entsorgen.
8. Tragen Sie keine weite Kleidung, während Sie den Grill anzünden oder benutzen.
9. Benutzen Sie den Grill nicht bei starkem Wind.
10. Stellen Sie sicher, dass der Grill auf ebenem Untergrund und stabil steht, bevor Sie ihn benutzen.
1 1. Beginnen Sie erst dann mit dem Grillen, wenn sich auf der Kohle eine Ascheschicht gebildet hat.
12. Bei der Zubereitung von Lebensmitteln, Anpassung der Lüftungsöffnungen, Platzierung von Holzkohle oder
Benutzung des Thermometers oder Deckels tragen Sie immer Grillhandschuhe.
13. Warnung: Bewegen Sie das Gerät nicht, während Sie es benutzen. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es
bewegen oder lagern.
Die Bedienung Ihres Grills
1. Entfernen Sie die Abdeckhaube, bevor Sie das Feuer anzünden. Versichern Sie sich, dass die unteren
Lüftungsöffnungen geschlossen sind. Hinweis: Entfernen Sie Ascheanhäufungen am Grillboden, falls vorhanden (nur,
wenn die Kohlen vollständig erloschen sind), um eine ordnungsgemäße Luftzuführung zu gewährleisten. Holzkohle
benötigt Sauerstoff, um brennen zu können. Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
2. Bilden Sie bei der Verwendung von Holzkohlebriketts oder Holzscheiten eine Pyramide und übergießen Sie die
Briketts/Scheite mit Flüssiganzünder. Empfohlene maximale Anzahl an Holzkohlebriketts: 30 Stück. Max Holzkohle-
Gewicht für Park: 0,6 kg. Warten Sie, bis der Flüssiganzünder eingesickert ist, bevor Sie anzünden. Flüssiganzünder
muss sofort nach dem Gebrauch wieder verschlossen und in sicherer Entfernung vom Grill aufbewahrt werden.
Benutzen Sie nur Briketts, die die Norm EN 1860-2 erfüllen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Kohlenschale nicht mit Holzkohle oder Briketten überfüllt ist. Benutzen Sie den Grill nicht
ohne angebrachte Kohlenschale. Der Grill darf nicht angezündet werden, falls die Holzkohle oder Briketts in die
Feuerschale fallen. Siehe Abbildung unten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis