Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ORTAL Clear 40 LS Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 5

Gaskamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschlussstück - Dachausgang
"Entfernung" = Mindestentfernung der Position des Abschlussstück
zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen auf:
A. Die Lüftungsöffnung eines bewohnten Raums, einer Toilette
oder eines Badezimmers.
B. Die Luftzufuhr für ein Heizungssystem, wenn sie durch ein
bewohntes Zimmer geleitet wird.
C. Ein Fenster, das geöffnet werden kann und das sich in der
Nähe eines bewohnten Raums, einer Toilette oder eines
Badezimmers befindet.
Zur Verhinderung schädlicher
Einwirkungen
Auf der selben Deckenebene
Auf einer anderen Deckenebene
An einer niedriger gelegenen Mauer
An einer höher gelegenen,
schräg anfallendenen Oberfläche
(*) Wenn die erforderliche Distanz nicht eingehalten werden kann, haben die
Regeln für die Positionierung des Terminals Vorrang.
(**) Wenn der Abzugsausgang mindestens 1 m höher liegt als die
Lufteinlassöffnung oder ein Fenster, das geöffnet werden kann.
(***) Wenn die erforderliche Distanz nicht eingehalten werden kann, muss
der Abzugsausgang mindestens 1 m über der höchsten Hausfassade/ Dach
positioniert werden.
Wichtiger Hinweis für Abschlussstücke mit Dachausgang, (C31)
Wenn
die
Vorrichtung
(Klassifikation C31) installiert wird, ist es wichtig, den Ausgang
des Abzugsrohrs im Kamin mit einem Verengungsstreifen zu
versehen.
Inbetriebnahme des Heizeinsatzes
Für den Brenner des Heizeinsatzes sind verschiedene
Brennstoffimitate bzw. Kieselsteine lieferbar. Wie diese Imitate
auf dem Brenner platziert werden, entnehmen Sie bitte den
Abbildungen auf den Seiten 23 - 40 in der englischsprachigen
Anleitung, die dem Heizeinsatz beiliegt. Bevor der installierte
Heizeinsatz in Betrieb genommen wird, muss der Installateur
prüfen, ob er in einwandfreiem Zustand ist. Es ist sicher zu stellen,
dass das Feuer für die Dauer von mindestens 5 Minuten auf
höchster Stufe brennt, um das Abzugsrohr zu erwärmen. Sollten
dabei Probleme entstehen, kann das Abzugsrohr möglicher
Weise Wartungsmaßnahmen erfordern. Der Heizeinsatz ist mit
einem hochhitzebeständigem Lack beschichtet. Dieser härtet erst
bei den ersten Heizvorgängen aus. Vorrübergehender Geruch
durch Einbrennen des Lackes lässt sich nicht vermeiden.
Sorgen Sie während dieser Zeit für eine gute Durchlüftung
(Durchzug/Querlüftung) des Aufstellraumes. Beachten Sie auch
bitte, dass sich während der anfänglichen Brennzeit auf der
Innenseite des Glases eine graue Staubablagerung bilden wird.
Bitte entfernen Sie diese, sobald der Heizeinsatz außer Betrieb
und abgekühlt ist.
Entfernung: Zwischen
Terminal und
A,B oder C
>6 m (*)
>3 m (*) (**)
>2 m (**)
>6 m (***)
mit
einem
Dachabschlusspunkt
Wartungsanleitung
Nachstehend finden Sie einen Überblick über das Mindestmaß
an Wartungsarbeiten, die auf jährlicher Basis durchgeführt
werden sollte. Die Wartungsarbeiten wie auch jegliche
andere an dem Gerät vorzunehmende Arbeiten dürfen nur von
einem ausgebildeten, fachkundigen, qualifizierten Techniker
durchgeführt werden.
Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie alle Deko-Keramikteile
bzw. Ziersteine. Entfernen Sie mittels Staubsauger und Bürste alle
Ablagerungen vom Brenner. Unterziehen Sie das Brennelement
einer eingehenden Inspektion.
Führen Sie eine Zündungsprüfung durch. Führen Sie eine Flammen-
ausfallsprüfung durch.
In der Regel sollte für den Brenner kein Wartungsbedarf bestehen.
Sollte dennoch eine Wartung erforderlich sein, sollte der Techniker
den Setting-Druck (eingestellten Druck am Eingang zum Brenner)
prüfen. Bürsten Sie die Keramikteile ab und legen Sie sie wieder
auf ihren Platz zurück, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Ersetzen Sie dabei zerbrochene oder beschädigt Teile mit neuen
Teilen. Prüfen Sie alle Abdichtungen an der Öffnung und bringen
Sie das Glas wieder an.
Prüfen Sie die Anlage auf Gasundichtigkeit. Prüfen Sie das
Abzugsrohr auf die ordnungsgemäße Abführung der Abgase.
Sollte der Austausch von Teilen erforderlich sein, benutzen Sie
bitte ausschließlich Original-Ersatzteile des Herstellers. Die
Nutzung von nicht dem Standard entsprechenden Ersatzteilen
setzt die Garantie für die Anlage außer Kraft und kann überdies
gefährlich sein.
Ersatzteile
Brenner – 30
(Clear 40 RS/LS/TS/Tunnel, Stand Alone 40 TS, Clear 40 H 90 RS/LS/TS/
Tunnel, Clear 40H 70 RS/LS/TS/Tunnel)
Brenner – 45
(Clear 75 RS/LS/TS, Stand Alone 75 /TS, Space Creator 75, 75 Hark RS/LS/
TS, Clear 75x65 /Tunnel, Stand Alone 75x65 Curve /Tunnel, Clear 60x80 /
Tunnel, 60x80 OVAL, Classic F, Circle 70)
Brenner – 100
(Clear 110 RS/LS/TS/Tunnel, Stand Alone 110, Clear 110 H/Tunnel,
Clear 130 RS/LS/TS/Tunnel, Space Creator 120)
Brenner – 135
(Clear 150 RS/LS/TS/Tunnel, Stand Alone 150, Space Creator 150,
Clear 170 RS/LS/TS/Tunnel)
Brenner – 160
(Clear 200, Clear 200 RS/LS, Clear 200 TS, Clear 200 Tunnel, Space Creator 200)
Pilot Burner
Injector Pilot N.G
Injector Pilot L.P.G
Injector burner 30 N.G
Injector burner 30 L.P.G
Injector Burner- 45 N.G
Injector Burner- 45 L.P.G
Injector Burner- 100 N.G
Injector Burner- 100 L.P.G
Injector Burner- 135 N.G
Injector Burner- 135 L.P.G
-5-
Injector Burner-160 N.G
Injector Burner-160 L.P.G
Thermo couple 100
Thermo couple 120
Thermo couple 150
Gas regulator block GV60
Ignition cable 2x(2,8x0.5) L=1000
Ignition cable 2x(2,8x0.5) L=1500
Ceramic electrode
Pilot pipe Ø4mm
Remote

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis