Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ORTAL Clear 40 LS Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 18

Gaskamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InStallatIonSanleItunG
WARNUNG
der Gerätehersteller ist verantwortlich, die Eignung
der GV60 für einen bestimmten Verwendungszweck
festzulegen.
Entfernen sie keine schrauben vom Gasventil. verstellen
oder ändern sie keine Bauteile, die mit siegellack ver-
sehen sind. der Motorknopf darf nicht entfernt werden.
stellen sie sicher, dass die Gaszufuhr vor der installati-
on unterbrochen wird. Überprüfen Sie alle Geräte nach
der installation auf eventuell vorhandene Gaslecks.
Falls erforderlich, installieren eines Gasfilters um eine
Kontaminierung des Gasventils zu verhindern.
verwenden sie keine werkzeuge zum Bedienen der
Knöpfe. Benutzen Sie dafür ihre Hände. Lässt sich
ein Knopf nicht drücken oder drehen, versuchen Sie
nicht das Gerät selbst zu reparieren. Rufen sie einen
qualifizierten/erfahrenen Servicetechniker. Repara-
turversuche können zu einem Brand oder zu einer
Explosion führen.
GaSanSChlüSSe
WARNUNG
Brand- oder explosionsgefahr. Sachschäden, schwe-
re Verletzungen und Verletzungen mit todesfolge
sind möglich. leitung am Gasventilanschluss nicht bie-
gen, nachdem die Klemmringverschraubung angezogen
ist. Dies kann zu Undichtheiten am Anschluss führen.
WARNUNG
verwenden sie nur neue, geeignete Rohre, die frei von
Metall- oder anderen spänen sind. Achten sie bei der
verwendung von Rohren darauf, dass die Enden kantig,
entgratet und sauber sind.
wenn die Gewinde angezogen sind, muss das ventil an
den dafür vorgesehenen Spannflächen (siehe Abb. 8)
gehalten werden. üben sie keinen druck auf den Guss-
deckel oder die Kunststoffabdeckung (Haube) aus.
Abb. 8: S = Spannflächen, B = Befestigungspunkte
nuR FüR GeRäteheRStelleR
hauptGaSanSChluSS (RohRleItunGen mIt
doppelKeGelRInG-VeRSChRauBunG)
1. verwenden sie kein Gewinde-verbundstoff oder tef-
lon
/ptFE-Klebeband.
®
2. Streifen Sie eine Mutter mit Doppelkegelring über die
Rohrleitung.
3. Rohrende bis zum Anschlag in den Eingang/Ausgang
schieben, Position des Doppelkegelrings prüfen und
Mutter von Hand festziehen.
4. Ziehen Sie die Dichtung mit einem Schraubenschlüs-
sel etwa 1 Umdrehung über handfest an.
WARNUNG
Ziehen Sie die Anschlüsse nicht zu fest an. Ein zu festes
Anziehen kann den Ventilkörper beschädigen und zu
Undichtheiten oder Fehlfunktionen des Ventils führen.
hauptGaSanSChluSS
(RohRleItunGSanSChluSS mIt GeWInde)
1. Verwenden Sie kein Teflon
2. Gewinde und Gewindelänge des in das ventil einzu-
führenden Rohres müssen korrekt sein. Ein zu langes
Gewinde, das zu tief eingedreht wurde, kann zu ver-
formungen oder Fehlfunktionen führen.
3. tragen sie nur auf das Rohr eine angemessene Menge zu-
gelassenes Rohrdichtmittel auf, nicht auf die Gewindeenden.
4. schließen sie das Rohr an den Ein- und Ausgang des
ventils an.
WARNUNG
Ziehen Sie die Anschlüsse nicht zu fest an. Ein zu festes
Anziehen kann den Ventilkörper beschädigen und zu
Undichtheiten oder Fehlfunktionen des Ventils führen.
ZündGaSanSChluSS (RohRleItunGen mIt
doppelKeGelRInG-VeRSChRauBunG)
1. verwenden sie kein Gewinde-verbundstoff oder tef-
lon
/ptFE-Klebeband.
®
2. Schieben Sie die Mutter mit Kegelring über die Rohr-
leitung.
3. Führen Sie das Zündrohr bis zum Anschlag in den Zünd-
ausgang ein und ziehen sie die Mutter handfest an.
4. ziehen sie die verbindung mit einem schrauben-
schlüssel fest, bis der Kegelring abschert. Mutter mit
einem Schraubenschlüssel um eine weitere ¾ Umdre-
hung fest und gasdicht anziehen.
5. Schließen Sie das andere Rohrende an den Zünd-
brenner an.
WARNUNG
das Hauptgasventil muss bei drucktests mit mehr als
50 mbar vom Gaszuleitungssystem getrennt werden.
Überdruck kann den Ventilkörper beschädigen und zu
Undichtheiten oder Fehlfunktionen des Ventils führen.
6 / 24
-18-
64
/ptFE-Klebeband.
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis