Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ORTAL Clear 40 LS Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 4

Gaskamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keller, Lichtschächte und Stützmauern
Das Endstück des Abzugsrohres sollte nicht innerhalb des
Kellerbereichs, eines Lichtschachts oder in einem externen, durch
eine Stützmauer geformten Raum befindlich sein, es sei denn, dass
relevante Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass
sich die Abgase jederzeit gefahrlos verteilen können. So besteht
die Möglichkeit, dieses raumluftunabhängige System unter der
Voraussetzung zu installieren, dass das Abschlussstück nicht tiefer
als 1 m unter der höchsten Ebene dieser Räumlichkeiten angebracht
ist, um die sichere Verteilung der Abgase zu gewährleisten.
Abzugsrohrausgänge sollten so platziert werden, dass in Über-
einstimmung mit nachstehender Information, der vollkommene
Abzug der Abgase sichergestellt ist.
Die Abführung der Abgase sollte mit keinerlei Belästigung
angrenzender und nahe liegender Wohnungen und/oder Häuser
Abschlussstück - Wandausgang
Bezugspunkte
Position des Abschlussstücks
A*
Direkt unterhalb einer Öffnung, eines Luftziegels, sich öffnenden Fensters usw.
B
Oberhalb einer Öffnung, eines Luftziegels, sich öffnenden Fensters usw.
C
Angrenzend an eine Öffnung, einen Luftziegel, ein sich öffnendes Fenster usw.
D
Unterhalb von Dachrinnen, Abflussrohren oder Ausflussrohren
E
Unterhalb einer Traufe
F
Unter dem Dach eines Carports mit 2 offenen Seiten
G
Von einem vertikalen Ausflussrohr oder Abflussrohr
H
Von einer inneren oder äußeren Ecke
I
Über dem Boden auf Dach- oder Balkonebene
J
Von einer dem Abschlussstück gegenüberliegenden Oberfläche
K
Von einem dem Abschlussstück gegenüberliegenden Abschlussstück
L
Von einer Öffnung im Carport (z.B. Tür oder Fenster zur Wohnung)
M
Vertikal von einem Abschlussstück in derselben Wand
N
Horizontal von einem Abschlussstück in derselben Wand
P
Von einer vertikalen Struktur auf dem Dach
Q
Oberhalb der Überschneidung/dem Schnittpunkt mit dem Dach
* Überdies sollte das Abschlussstück nicht näher als 300 mm von einer Öffnung in der Bausstruktur entfernt untergebracht sein,
die zum Zweck der Einpassung eines Einbauelementes wie zum Beispiel eines Fensterrahmens gemacht wurde.
verbunden sein. Das Abschlussstück muss so positioniert sein, dass
an anderen Teilen des Gebäudes kein Schaden entstehen kann.
Wenn die Oberfläche der Außenwand aus leicht brennbarem
Material besteht, sollte hinter dem Abschlussstück eine nicht
brennbare Abschirmplatte montiert werden, die 25 mm über die
äußeren Enden des Abschlussstück übersteht.
Die konzentrischen Leitungen müssen mindestens 30 cm über der
Geländeoberfläche, gemessen von Rohrunterkante, münden.
Münden die Leitungen für die Abgasführung nicht höher als
2 m über der Geländeoberfläche oder an begehbaren Flächen,
sind sie bauseitig mit stoßfesten Schutzvorrichtungen aus
nichtbrennbaren Baustoffen zu versehen. Besteht die Gefahr
mechanischer Beschädigungen (z.B. durch PKW´s), so sind
zusätzliche Maßnahmen zu treffen.
Entfernung (mm)
-4-
600
300
400
300
300
600
300
600
300
600
600
1200
1500
300
600
150

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis