Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qcells ELSR362-0001 Installationshandbuch Seite 48

All in one
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Abbildung 5-19: PV-Anschluss (Buchse) und PV-Leitung (Stecker)]
[Tabelle 5-7] zeigt den Zuleitungsdrahtstandard für die PV. Für das Q.HOME+ ESS-G1 3.6 wird
für den Zuleitungsdraht eine Stärke von 6 mm2 empfohlen.
Potenzielle
Erdung
PV (+), (-)
Nehmen Sie den PV- und Wechselstromanschluss nach dem Ö nen der Seitenabdeckung
vor. (Weitere Informationen siehe unten.) Demontieren Sie die Schraube, um die
Seitenabdeckung zu ö nen.
[Abbildung 5-20: Seitenabdeckung ö nen]
Der Stecker wird am Zuleitungsdraht vom Verteilerkasten auf der PV-Seite angeschlossen,
die Buchse am Q.HOME+ ESS-G1 3.6. Die zwei Geräte sind richtig angeschlossen, wenn sie
miteinander verbunden sind. Nehmen Sie den PV- und Wechselstromanschluss nach dem
Ö nen der Seitenabdeckung vor.
Bereich
Isolierung
6 mm
600 V oder mehr
2
6 mm
700 V oder mehr
2
[Tabelle 5-7: Kabelstandard]
5. Elektrische Anschlüsse
Farbcode
Grün mit gelben Linien
Schwarz
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q.home+ ess-g1 3.6

Inhaltsverzeichnis