9 Wartung
9.1 Reinigung:
Eine besondere Pflege und Wartung des Gehäuses ist nicht erfor-
derlich. Zur Reinigung kann ein weiches, leicht mit Alkohol befeuch-
tetes Tuch und ein Pinsel verwendet werden.
Potentielle elektrostatische Aufladungen des Anzeigefensters kön-
nen die Messungen beeinflussen. Zur Beseitigung kann ein weiches,
leicht mit Alkohol befeuchtetes Tuch verwendet werden.
9.2 Batterie:
Der Zustand der Batterie sollte von Zeit zu Zeit kontrolliert werden.
Eine entladene oder sich zersetzende Batterie darf nicht im Batterie-
fach bleiben. Wenn das Multimeter eine längere Zeit nicht benutzt
wird, sollte die Batterie entnommen werden.
10 Bedeutung der Symbole
EU-Konformitätszeichen
Messkategorie nach IEC EN 61010-1
Batteriesymbol
Gefahrenstelle (Gebrauchsanweisung beachten)
Drehspulmesswerk (Kernmagnet)
Elektronik im Messkreis
waagerechte Gebrauchslage
Erdesymbol / Massesymbol
Gleichstrom, -spannung / Wechselstrom, -spannung
Genauigkeitsklasse 2 / 3
Skalennullpunkt links / Skalennullpunkt Mitte
LD Didactic GmbH
Leyboldstrasse 1
D-50354 Huerth
Phone (02233) 604-0
Fax (02233) 604-222
e-mail: info@ld-didactic.de
by LD Didactic GmbH
Printed in Slovenia
Technical alterations reserved