Seite 1
Funkkopfhörer Casque radio Cuffie senza fili Rádiójeles fejhallgató MEDION LIFE ® ® P69025 (MD 82824) Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Istruzioni per l’uso kezelési útmutató...
Seite 2
Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen, sicheren und vorteilhaften Gebrauch des Funkkopfhörers MD 82824, kurz Gerät genannt. Wir setzen voraus, dass Benutzer des Geräts über allge- meine Kenntnisse im Umgang mit Unterhaltungselektro- nik verfügen. Diese Bedienungsanleitung richtet sich an folgende Per- sonen: ...
Gestaltungsmerkmale Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können Sie leicht unterscheiden, ob es sich um normalen Text, Querverweise Aufzählungen, oder Handlungsschritte handelt. Bezeichnungen von Bedienelementen am Gerät sind groß geschrieben, wie beispielsweise ON OFF. Diese Hinweise enthalten zusätzliche Infor- mationen zum Gebrauch des Geräts.
Sie alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Funkkopfhörer MD 82824 dient zur Tonwiedergabe im privaten Bereich. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen Innenräumen geeignet. Es ist ausschließlich für diese Zwecke bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
Grundlegende Sicherheitshinweise Erstickungsgefahr vermeiden Lassen Sie Kinder nicht mit Folie oder anderen Teilen der Verpackung spielen. Bewahren Sie Folie oder andere Teile der Verpa- ckung für Kinder unzugänglich auf. Brandgefahr vermeiden Vermeiden Sie die Nähe von: Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, ...
Seite 7
Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darüber stolpern oder darauf treten kann. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Verlegen Sie die Anschlussleitungen so, dass sie während des Betriebs nicht um das Gerät gewickelt sind oder heiße Oberflächen berühren. ...
personal reparieren lassen, bevor Sie es erneut ver- wenden. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen. Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzu- gänglich auf. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und an- dere.
Beschädigungen vermeiden Stellen Sie den Sender auf eine feste und ebene Oberfläche. Stellen Sie den Sender nicht auf empfindliche Ober- flächen. Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das Gerät und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Ge- rät.
Hinweise zum Umgang mit Akkus GEFAHR Bei falschem Umgang mit Akkus und beim Verwenden von Batterien besteht Explosions- gefahr! Laden Sie keine Batterien im Gerät auf. Verwenden Sie nur Akkus vom Typ HR03 Micro AAA, 1,2 V, 550 mAh. ...
Seite 11
kus, ob die Kontakte im Gerät und an den Akkus sau- ber sind. Reinigen Sie diese gegebenenfalls. Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die Polarität (+/–).
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhal- ten: Funkkopfhörer Sender mit Ladestation ...
Seite 14
Halterung für Kopfhörer Betriebs / Signal LED mit Ladekontakte Ein-/ Ausschalter Signaleinstellung Audiokabel Audio – Cinch-Eingang 3.5 mm Klinke Ein-/Ausschalter Audiokabel für Kabel ge- Netzteilanschluss bundene Benutzung Ladekontakte des Kopfhö- Netzadapter rers zwei Akkus Micro AAA/ Lautstärke + HR03, 1,2 V, 550 mAh Lautstärke –...
Vor dem Benutzen Auspacken GEFAHR Bei Verschlucken von Kleinteilen oder Spielen mit Verpackungsmaterial besteht Erstickungs- gefahr! Bewahren Sie das Gerät und das Verpa- ckungsmaterial für Kinder unzugänglich auf. Packen Sie alle Teile des Geräts aus. Bei neuen Geräten kann es in den ersten Betriebsstunden zu Geruchsbelästigung kommen.
Sender aufstellen Stellen Sie den Sender auf eine feste, ebene Oberflä- che. Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil ohne Verlän- gerungskabel mit einer Netzsteckdose und dem ge- wünschten Gerät verbinden. Schließen Sie das Cinch-Kabel am Anschluss AUDIO IN des Senders an.
Akkus einlegen Vor dem ersten Benutzen müssen Sie die mitgelieferten Akkus in den Kopfhörer einlegen und aufladen. GEFAHR Explosionsgefahr bei Verwenden von Batte- rien! Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus oder Akkus des gleichen Typs. Stellen Sie sicher, dass die Akkus polrichtig eingelegt sind.
Akkus aufladen Schalten Sie den Funkkopfhörer aus. Setzen Sie den Kopfhörer auf die Halterungen am Sender. Stellen Sie dabei sicher, dass die Ladekontakte am Kopfhörer mit den Ladekontakten der Ladeschale verbunden sind. Die Lade LED fängt an lila zu leuchten. ...
Kopfhörer benutzen Schalten Sie das am Sender angeschlossene Audio- Gerät ein. Schalten Sie den Sender hinten an der Geräterücksei- te ein. Die Lade LED blinkt Orange, bis eine Verbindung zum Kopfhörer hergestellt wurde und leuchtet dann dauer- haft.
Seite 20
Warnung! Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/oder zum Verlust des Hörsinns führen. Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den niedrigsten Wert ein. Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke auf das Maß, das für Sie angenehm ist.
Eingangssignal auswählen Sie haben die Möglichkeit die Signalstärke an die Ein- gangsquelle anzupassen. Wenn Sie den Sender an einem TV/DVD/VCR/Hi-Fi- Gerät (o.ä.) betreiben, wählen Sie die „-8dB“. Wenn Sie den Sender an einem CD/MP3- Player (o. ä.) betreiben, wählen Sie die „0dB“.
Nach dem Benutzen Drücken Sie die Power Taste am Kopfhörer. Setzen Sie den Kopfhörer nach dem Benutzen auf die Ladeschale. Achten Sie hierbei darauf, dass die Ladekontakte auf- einander liegen. Schalten Sie den Sender aus. Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung das Netzteil aus der Netzsteckdose.
Entsorgen Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transport- schäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundi- gen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltge- rechten Entsorgung.
550 mAh) Breitband- Kennungsspannung >75mV Technische Änderungen vorbehalten. CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieser Funk- kopfhörer in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestim- mungen der Richtlinie 1999/5/EG befinden. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity.