2. Einbaubedingungen / Einbauvorschriften
Um den Carbon-Trinkwasserfilter nicht unnötig mit groben Schmutzpartikeln zu beaufschlagen, sollte vor dem Gerät
hauseingangsseitig ein DVGW bzw. SVGW zugelassener Trinkwasserfeinfilter (z. B. permaster) installiert sein.
Außerdem sollte der Druckminderer, sofern vorhanden, auf 4 – 5 bar eingestellt werden.
Der Einbauort muss frostsicher sein und den Schutz des Filters vor Wassertemperaturen über 20 °C gewährleisten.
3. Gerätemontage
1. Filtergehäuse mit flexiblen Anschlussschläuchen
Sauberkeit und korrekten Sitz im Filterkopf prüfen.
2. Carbon-Filterkerze in den Filterkopf einstecken und dazu den O-Ring mit Wasser anfeuchten. Die Carbon-Filterkerze
aus hygienischen Gründen nicht mit bloßen Händen berühren. Beim Einbau der Carbon-Filterkerze ist auf hygie-
nische Sorgfalt zu achten; Filterkerze mit der Verpackung anfassen (Abb. 1).
3. Filterkopf mit eingesteckter Carbon-Filterkerze auf die Filtertasse aufschrauben und von Hand festziehen. Kein
Werkzeug verwenden, handfestes Anziehen genügt.
4. Kunststoffhalteklammer mit Spaxschraube in gewünschter Position befestigen und Filtertasse eindrücken (Abb. 2).
Einbau / Bedienung / Garantie
3
⁄
HH mit Eckventil und Zapfhahn verschrauben. O-Ring auf
8
3