Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiovox VME 9309TS Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optionen des Untermenüs RATING
Das DVD-System verfügt über eine integrierte Kindersicherung, damit nicht berechtigte Personen keinen Zugriff auf Disk-Inhalte haben, die nur für be-
stimmte Zuschauergruppen bestimmt sind. Standardmäßig ist die Kindersicherung auf die höchste Einstellung (ohne Einschränkungen) eingestellt. Die
Kindersicherung kann nur durch die Eingabe des richtigen Kennwortes aufgehoben werden. Nach Eingabe des Kennworts kann die Kindersicherung
konfiguriert werden.Um das Kennwort zurückzusetzen, öffnen Sie das Menü RATING und geben Sie das aktuell eingerichtete Kennwort ein. Wenn Sie
das richtige Kennwort eingegeben haben, können Sie auf das Feld PASSWORD zugreifen und ein neues Kennwort eingeben.
Einstellung
Optionen
Password
Rating
1. Kid Safe
2. G
3. PG
4. PG-13
5. PG-R
6. R
7. NC-17
8. Adult
Load Factory
Reset
HINWEIS: Notieren Sie das Kennwort, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Die Altersbeschränkung ist auf jeder Disk, der Hülle oder der
zugehörigen Dokumentation vermerkt. Ist keine Altersangabe für die Disk verfügbar, wird die Kindersicherungsfunktion für diese Disk nicht unterstützt.
Bei einigen Disks sind nur bestimmte Passagen der Disk zugriffsbeschränkt, der allgemeine Inhalt wird jedoch wiedergegeben. Informationen hierzu fin-
den Sie in der Beschreibung der Disk.
Das voreingestellte Passwort ist: 0000
Optionen des Untermenüs HARDWARE
Ist die Rückfahr-Videokamera angeschlossen, das Gerät eingeschaltet und der TFT-Monitor eingefahren, fährt der TFT-Monitor beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs automatisch in die Wiedergabeposition und schaltet in den CAMERA-Modus. Beim Einlegen eines Vorwärtsgangs wird der TFT-Monitor nach
zehn Sekunden wieder eingefahren.
Befindet sich der Monitor im Anzeigemodus, schaltet er beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch in den CAMERA-Modus. Wird das Rückwärts-
fahren beendet, schaltet der Monitor wieder in den ursprünglichen Modus.
Einstellung
Optionen
Camera In
Normal
Mirror
TFT Auto
Auto
Open
Manual
Off
Optionen des Untermenüs P.VOL
Einstellung
Optionen
Source
Disc
Radio
AUX 1
AUX 2
NAV
USB
TS Cal (Monitorkalibrierung)
Um auf die Funktion zum Kalibrieren des Monitors zuzugreifen, wählen Sie im Menü SETUP die Option TS CAL. Nach dem Aufrufen des Kalibrierungs-
modus wird in einem Eckquadranten des Monitors ein Fadenkreuz angezeigt. Um die Kalibrierung zu starten, halten Sie das Fadenkreuz für eine Sekunde
gedrückt, bis es sich in den nächsten Quadranten bewegt. Fahren Sie mit den einzelnen Quadranten fort, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist. Um die
Funktion ohne Durchführen der Kalibrierung zu verlassen, berühren Sie die Taste BACK.
Funktion
Geben Sie das vierstelllige Standardkennwort ein (0000)
Wählen Sie die Option RESET aus, um ausschließlich die Altersbeschränkungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. vor dem Rücksetzen müssen Sie den Vorgang mit YES
bestätigen oder mit NO abbrechen.
Funktion
Kehrt die Kamerabilder um, als würden Sie in einen Rückspiegel schauen.
Der TFT-Monitor fährt beim Einschalten des Geräts automatisch aus.
Wenn die Zündung ausgeschaltet ist, wird der TFT-Monitor NICHT eingefahren, wenn er sich zuvor in ausgefahrener
Position befand.
Zum Ausfahren des TFT-Monitors muss die Taste OPEN (1) gedrückt werden.
Funktion
Wählen Sie eine Quelle, für die Sie die relative Lautstärke (LEVEL)
anheben möchten.
Verwenden Sie die Tasten +/- zum Anheben der relativen Lautstärke
für die ausgewählte Quelle um 6 Dezibel.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis