Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen; Hinweis Zum Einschalten; Bedienelemente - Bench KH 2340 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautsprechersystem:
1-Wege-Lautsprecher
Abmessungen des Gerätes:
145 (B) x 180 (H) x 250 (T) mm
Gewicht des Gerätes:
ca. 1,5 kg
Abmessungen Lautsprecher:
je 130 (B) x 174 (H) x 155 (T) mm
Gewicht Lautsprecher:
je ca. 1 kg
Aufstellen und anschließen
· Befolgen Sie unbedingt die Reihenfolge der Anweisungen und stecken Sie den Netzstecker erst wie
beschrieben in die Steckdose.
01. Entnehmen Sie die Design-Anlage und die Lautsprecher vorsichtig aus der Verpackung.
02.Wählen Sie für Ihre Design-Anlage den geeigneten Platz aus, er sollte
-
waagerecht
-
trocken und staubfrei
-
nicht in der Nähe von Heizkörpern oder in der prallen Sonne sein.
03.Schließen Sie die beiden Lautsprecher an. Die Lautsprecheranschlüsse
zeichnet (L=LINKS / R=RECHTS). Tipps zur Aufstellung der Lautsprecher:
-
Lautsprecher möglichst in Kopfhöhe aufstellen
-
Lautsprecher nicht durch Gardinen oder Gegenstände verdecken
-
Lautsprecher im Regal so aufstellen, dass die Frontblende mit der vorderen Regalkante abschließt.
-
um Dröhnen zu verhindern, eventuell eine Gummiplatte unter die Lautsprecher legen.
04.Zum Anschluß eines externen Gerätes (z.B. Plattenspieler) die Cinch-Anschlüsse
05.Für den UKW-Radioempfang 75 Ohm-Antenne (Hausantenne, Kabelanschluß nur Modell Deutschland) an den
Antennenanschluss
o
anschließen. Steht diese nicht zur Verfügung, die mitgelieferte Wurfantenne auf den
Mittelkontakt des Antennenanschlusses
o
aufstecken. Die Antenne für MW-Empfang ist im Gerät eingebaut.
06.Stecken Sie nun den Netzstecker in die Steckdose.
Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Mit 230 V gekennzeichnete Geräte können auch mit 220 V betrieben werden.
07.Entfernen Sie die Transportsicherung im CD-Spieler.
Wichtig: Das motorisierte CD-Fach
Q
lässt sich nur öffnen, wenn sich das Gerät eingeschaltet ist und sich
in der Betriebart CD befindet (siehe Hinweis zum Einschalten).
1.
Schalten Sie das Gerät wie beschrieben ein.
2.
Wählen Sie die Betriebsart CD indem Sie die Taste CD-Betrieb
3.
Drücken Sie die Taste
T
zum Öffnen des CD-Fachs.
4.
Entnehmen Sie die Transportsicherung.
5.
Drücken Sie die Taste
T
erneut, um das CD-Fach zu schließen.
08.Legen Sie nun die im Lieferumfang enthaltene Batterie in die Fernbedienung ein.
öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung wie dort beschrieben
legen Sie die Batterie ein und achten Sie dabei auf die richtige Polung (+ Polung der Batterie zeigt
nach oben)
Batteriefach wieder schließen

Hinweis zum Einschalten

Bedienelemente

]
sind entsprechend gekenn-
S
benutzen.
i
drücken.
Dieses Gerät verfügt auf der Rückseite über einen Hauptstrom Ein-/Ausschalter
in die Steckdose und bringen Sie anschließend den Schalter
betriebsbereit und kann mit der Taste
W
auf der Vorderseite eingeschaltet und ausgeschaltet (Stand-By-
Betrieb) werden.
Q
CD-Fach
W
EIN-/AUS-(Stand-By) -Taste
E
Empfänger für Signale der Fernbedienung
R
Display
T
Taste zum Öffnen/Schließen des CD-Fachs
Y
Taste Radiobetrieb/Bandwahltaste (UKW/MW) (*)
U
(–) Rückwärts-Taste (*)
I
(+) Vorwärts-Taste (*)
O
Taste Mono/Stereo (nur UKW-Radiobetrieb); KH 2341: Wahl nur über Fernbedienung möglich
P
Lautstärkeregler
{
Timer-Taste
}
MEMORY-Taste (*)
q
Klangwahltaste (Preset EQ); KH 2341: Wahl nur über Fernbedienung möglich
w
Taste für Betrieb des extern angeschl. Gerätes (LINE / AUX)
e
Sleep-Taste
r
Mode/Remain-Taste
t
Preset/Repeat-Taste (Radiospeicherplätze-Abruftaste / Wiederholtaste CD)
y
Stop-Taste
u
Wiedergabe/Pause-Taste (nur CD-Betrieb)
i
Taste CD-Betrieb
o
Antennenanschluss
p
Hauptstrom Ein- /Ausschalter
[
Netzanschluss
]
Lautsprecheranschlüsse
A
Kopfhöreranschluss
S
Cinch-Anschlüsse für externes Gerät (AUX)
D
Mute-Taste (Tonstop / Stummschaltung) nur Fernbedienung
F
Random-Taste (Zufallswiedergabe CD) nur Fernbedienung
G
Intro-Taste (Titel-Anspielfunktion CD) nur Fernbedienung
H
D-Bass-Taste (Bassverstärker Bass-Boost) nur Fernbedienung
Die mit (*) gekennzeichneten Bedienelemente sind je nach Gerätewahl (z.B. Radio- oder CD-Betrieb)
mit mehreren unterschiedlichen Funktionen belegt. Lesen Sie bitte in den entsprechenden Kapiteln
nach.
Einleitung
p
. Stecken Sie den Stecker
p
den in die Position „I". Das Gerät ist nun
7
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kh 2341

Inhaltsverzeichnis