Bedienung: Allgemeines / Radio / CD-Spieler
04.Drücken Sie zum Deaktivieren der Ausschaltzeit die Timer-Taste
05.Drücken Sie einmal Mode/Remain-Taste
r
um das Timer-Menü zu verlassen. Im Display werden TIMER
ON und OFF nicht mehr angezeigt.
Verfahren Sie entsprechend umgekehrt, wenn Sie die Ein- oder Ausschaltzeit wieder aktivieren wollen
(dann blinkt jeweils nur die Anzeige TIMER).
Einschlaf-Funktion aktivieren / deaktivieren [ »SLEEP« ]
Sie können eine Zeit zwischen 90 und 10 Minuten bestimmen, nach der sich das Gerät einmalig
abschalten soll.
· Drücken Sie einmal die Sleep-Taste
e
. Im Display
· Mit jedem weiteren Tastendruck verlängern Sie die Abschaltzeit um 10 Minuten (SLP-20, SLP-30 usw. bis
SLP-90). Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Nach wenigen Sekunden wechselt das Gerät in die letzte Betriebsart (z.B. zurück in den Radiobetrieb).
Im Display
R
erscheint SLEEP und signalisiert die aktivierte Einschlaf-Funktion. Das Gerät schaltet sich
nach den eingestellten Minuten automatisch einmalig ab (in den Stand-By-Betrieb).
· Drücken Sie zum Deaktivieren der Einschlaf-Funktion die Sleep-Taste
steht.
Nach wenigen Sekunden wechselt das Gerät in die letzte Betriebsart (z.B. zurück in den Radiobetrieb).
Bedienung: Radio
Antenne ausrichten
Falls für den UKW-Empfang die Wurfantenne verwendet wird:
· die Wurfantenne muss ganz ausgerollt sein
· stellen Sie durch Probieren die beste Position der Wurfantenne fest
· fixieren Sie die Wurfantenne ggf. mit einem Klebstreifen an der Wand.
Für den MW-Empfang stellen Sie die beste Position für die im Gerät eingebaute Antenne ebenfalls durch
Probieren fest.
Radiobetrieb / Band (UKW / MW) wählen
· Drücken Sie einmal die Taste
Y
, das Gerät wechselt in die Betriebsart Radio.
Y
· Drücken Sie die Taste
entsprechend erneut, um zwischen UKW (FM) und MW (AM) umzuschalten.
D
10
{
– TIMER und OFF blinken.
R
erscheint SLP-10 (= Ausschaltzeit in 10 Minuten).
e
solange, bis im Display SLP-00
Automatischer Sendersuchlauf / manuelle Suche
Beim automatischen Sendersuchlauf wird die Frequenz so lange erhöht bzw. verringert, bis ein Sender mit
ausreichender Empfangsstärke gefunden wird.
1. Taste
Auf- /Vorwärts
I
bzw.
Ab-/Rückwärts
und stoppt automatisch.
2. Um den Suchlauf erneut zu starten, Taste
Sekunde gedrückt halten.
Die manuelle Sendersuche können Sie zur Feinabstimmung benutzen oder wenn Ihnen die Frequenz des
Senders bekannt ist.
1. Taste
Auf- /Vorwärts
I
bzw.
Ab-/Rückwärts
Schritten zu erhöhen oder zu verringern.
2. Halten Sie die Taste
Auf- /Vorwärts
I
bzw.
der gewünschten Frequenz kommen.
Sender speichern [ »MEMORY« ]
Die Design-Anlage KH 2340/41 kann bis zu 32 Sender (20 UKW / 12 MW) speichern.
1. Stellen Sie den gewünschten Sender, wie unter „Automatischer Sendersuchlauf / manuelle Suche"
beschrieben, ein.
2. Drücken Sie einmal die Memory-Taste
}
. Im Display
über der eingestellten Frequenz.
3. Drücken Sie die Preset/Rep.-Taste
t
solange, bis der gewünschte Speicherplatz rechts neben der Frequenz
erscheint. Drücken Sie dann die Memory-Taste
Speicherplatz gespeichert.
· Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 um entsprechend weitere Speicherplätze zu belegen.
Gespeicherte Sender auswählen
t
Im Radiobetrieb Preset / Rep.
so oft drücken, bis der gewünschte Programmplatz mit dem gespeicherten
Sender im Display
R
erscheint.
Bedienung: CD-Spieler
GEFAHR! Im CD-Spieler tastet ein schwacher, aber scharf gebündelter Laserstrahl die Oberfläche der
eingelegten CD ab. Bei unsach-gemäßem Gebrauch kann dieser Strahl eine Gefahr für das Auge sein –
Gerät keinesfalls öffnen!
U
ca. 1 Sekunde gedrückt halten – der Suchlauf startet
Auf- /Vorwärts
I
bzw.
Ab-/Rückwärts
U
nochmals ca. 1
U
jeweils nur kurz drücken, um die Frequenz in kleinen
Ab-/Rückwärts
U
so lange gedrückt, bis Sie in die Nähe
R
erscheint CH (Channel = Speicherplatz) rechts
}
– der Sender ist auf dem gewünschten