Bedienung: Allgemeines
Bedienung: Allgemeines
Ein- und Ausschalten [ »POWER / STAND-BY« ]
Hinweis: Dieses Gerät verfügt auf der Rückseite über einen Hauptstrom Ein-/Ausschalter
den Netzstecker in die Steckdose und bringen Sie anschließend den Schalter
Das Gerät ist nun betriebsbereit und kann mit der Taste
geschaltet (Stand-By-Betrieb) werden.
Wenn Sie den Hauptstrom ausschalten, gehen gespeicherte Daten wie Uhrzeit und Radiosender verloren.
Wenn der Hauptstrom Ein-/Ausschalter eingeschaltet ist (Position I) befindet sich das Gerät im Stand-By-
Betrieb.
· Drücken Sie die EIN-/AUS-(Stand-By) –Taste
blau.
· Drücken Sie die EIN-/AUS-(Stand-By) –Taste
· Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
Fernbedienung bedienen
· Richten Sie die Fernbedienung zur best möglichen Signalsendung auf den Empfänger
Die Funktionen der Fernbedienung sind identisch mit denen der Funktionstasten am Gerät.
Die maximale Reichweite der Fernbedienung liegt bei ca. 5 Metern.
Die Funktion der Fernbedienung kann durch eine starke Lichtquelle im Raum eingeschränkt werden.
Batterie für Fernbedienung wechseln
· Wechseln Sie die Batterie der Fernbedienung aus, wenn das Gerät auf die gesendeten Signale nicht
mehr entsprechend reagiert.
·
Sie benötigen für die Fernbedienung eine 3 Volt-Batterie CR 2025.
–
öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung wie dort beschrieben und entnehmen
Sie die leere Batterie
–
legen Sie die neue Batterie ein und achten Sie dabei auf die richtige Polung (+ Polung der Batterie
zeigt nach oben)
–
Batteriefach wieder schließen
· Vermeiden Sie, mehrere Funktionstasten gleichzeitig zu drücken. Die erhöht die Lebensdauer der
Fernbedienung.
· Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
D
8
p
. Stecken Sie
p
in die Position „I".
W
auf der Vorderseite eingeschaltet und aus-
W
und das Gerät ist eingeschaltet. Das Display
4
W
erneut um das Gerät auszuschalten.
E
.
Gerät / Tonquelle wählen [ »CD / TUNER / AUX« ]
· Drücken Sie die entsprechend gekennzeichnete Taste
zu wechseln:
i
CD = CD-Spieler
Lautstärke / Tonstopp einstellen [ »VOLUME / MUTE« ]
Sie können die Lautstärke über den Lautstärkeregler am Gerät oder über die entsprechenden Tasten der
Fernbedienung einstellen.
Den Tonstopp (Stummschaltung) können Sie nur über die Fernbedienung aktivieren.
leuchtet
Lautstärke am Gerät einstellen:
· Drehen Sie den Lautstärkeregler
werden aufsteigend kurz im Display
· Drehen Sie den Lautstärkeregler
Lautstärkewerte werden absteigend kurz im Display
Lautstärke über die Fernbedienung einstellen:
· Drücken Sie die Taste
P
VOL + um die Lautstärke zu erhöhen. Die Lautstärkewerte werden aufsteigend
kurz im Display
R
angezeigt.
P
· Drücken Sie die Taste
VOL – um die Lautstärke zu verringern. Die Lautstärkewerte werden absteigend
kurz im Display
R
angezeigt.
Tonstopp aktivieren / deaktivieren:
· Drücken Sie die Mute-Taste
Displayanzeige ständig von Betriebsart (z.B. bei Radiobetrieb = Senderfrequenz) zu „VOL 0".
· Drücken Sie die Mute-Taste
„VOL ON" und wechselt wieder in die letzte Betriebsart (z.B. zurück in den Radiobetrieb).
Klang einstellen [ »FLAT / ROCK / JAZZ / POP / CLASSIC / D-BASS« ]
q
Mit der Klangwahltaste
und somit den Hörgenuss steigern. Die jeweils gewählte Einstellung Rock / Jazz / Classic / Pop wird im
Display
R
angezeigt (Flat = neutraler Klang).
Hinweis: Beim Modell KH 2341 kann die Klangwahl nur über die Fernbedienung eingestellt werden.
· Drücken Sie die D-Bass-Taste
erscheint D-BASS.
i
,
Y
,
w
um ein Gerät zu wählen bzw. die Tonquelle
Y
TUNER = Radio
w
AUX = externes Gerät, z.B. Plattenspieler
P
in Richtung VOL + um die Lautstärke zu erhöhen. Die Lautstärkewerte
R
angezeigt.
P
in Richtung VOL – um die Lautstärke zu verringern. Die
R
angezeigt.
D
um den Tonstopp zu aktivieren. Während des Tonstopps wechselt die
D
erneut um den Tonstopp zu deaktivieren. Die Displayanzeige zeigt kurz
können Sie die Klangqualität eines Titels der jeweiligen Musikrichtung anpassen
H
der Fernbedienung um den Bass-Verstärker einzustellen. Im Display