Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN WA 5726 TL Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung, Garantie Seite 10

Haushalts-waschmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Waschpulver hinterlässt häufig Waschmittelreste
in der Kleidung und kann zu Geruch führen, wenn
nicht sorgfältig gespült wurde.
• Waschpulver löst sich schlecht auf, wenn zu viel
benutzt wird oder die Temperatur zu gering ist. Es
verbleibt dann in Kleidung, in Schläuchen oder in
der Waschmaschine und setzt sich dort ab.
• Füllen Sie das Gerät nach Gewicht, Verschmut-
zung, Wasserhärte und den Empfehlungen des
Waschmittelherstellers. Setzen Sie sich mit dem
Wasserversorger in Verbindung, wenn Sie Ihre
Wasserhärte nicht kennen.
Waschmittel
Waschmittelbehälter
Waschmittel
Waschmittel
behälter
behälter
behälter
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Der Waschmittelbehälter ist ausschließlich für die
Verwendung von Waschmittel für Waschmaschinen
geeignet!
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
• Füllen Sie nur unmittelbar vor einem Waschzyklus
Waschpulver ein, anderenfalls kann es feucht
werden und sich nicht vollständig auflösen.
• Nach Beendigung des Waschzyklus müssen die
Spülkammern leer sein.
I Waschmittelkammer für den Vor-
waschgang.
II Waschmittelkammer für den
Hauptwaschgang.
Kammer für den Waschmittelzu-
satz (Weichspüler).
Überschreiten Sie die MAX Markierungen nicht.
Schaumerkennung
Schaumerkennung
Schaumerkennung
Schaumerkennung
Übermäßiger Schaum bildet sich, wenn zu viel
Waschmittel benutzt wird. Dies wirkt sich auf den
Wasch- und Spülgang aus. Die Funktion prüft die
Schaumbildung automatisch; übermäßiger Schaum
wird durch einen extra Spül- / Schleudergang ent-
fernt.
Einfüllen der Wäsche
Einfüllen der Wäsche
Einfüllen der Wäsche
Einfüllen der Wäsche
• Entwirren Sie die Kleidungsstücke, bevor Sie sie
ins Gerät legen.
• Jede Beladung sollte der Nennkapazität des Ge-
rätes entsprechen. Überladen Sie das Gerät nicht.
Unterschiedliche Stärken, Größen und Arten der
Wäsche können die tatsächliche Ladekapazität
beeinflussen. Es ist ratsam, das Gerät nur so zu
beladen, dass eine normale Umwälzung während
des Waschens möglich ist.
• Stellen sie sicher, dass keine Wäschestücke zwi-
schen den Trommelklappen eingeklemmt sind.
Schließen der Gerätetrommel
Schließen der Gerätetrommel
Schließen der Gerätetrommel
Schließen der Gerätetrommel
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Öffnen und schließen Sie die Trommel stets vorsich-
tig, um mögliche Beschädigungen an der Wäsche
und am Gerät zu vermeiden.
• Öffnen Sie die Gerätetrommel,
• Nachdem Sie die Wäsche ein-
Bedienblende
Bedienblende
Bedienblende
Bedienblende
1 1 1 1 Programmwahlschalter
Programmwahlschalter
Programmwahlschalter
Programmwahlschalter
Zum Wählen eines Waschprogramms den Pro-
grammwahlschalter auf die entsprechende Position
10
indem Sie beide Klappenteile
mit einer Hand halten und mit
der anderen Hand den Knopf
zum Öffnen drücken.
gelegt haben, schließen Sie zu-
nächst die vordere und dann die
hintere Klappe. Sie vernehmen
ein Klick-Geräusch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis