Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 342 075 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie keine Veränderungen am
Artikel vor. Auch das Netzkabel darf
nicht selbst ausgetauscht werden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur
in einer Fachwerkstatt oder im Service
Center durchführen. Wenn das Netz-
kabel beschädigt wird, muss es durch
den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
WARNUNG vor Brand und
Verbrennungen
Das Gerät wird während des Betriebes
heiß. Die Temperatur der berührbaren
Oberfläche kann sehr hoch sein.
– Vermeiden Sie Brand- oder Schmor-
gefahr: Stellen Sie das Gerät zum
Betrieb frei auf, keinesfalls direkt an
einer Wand oder in einer Ecke, in
einem Schrank, an einer Gardine o.Ä.
Halten Sie entzündbares Material fern
und decken Sie das Gerät nicht ab.
Stellen Sie das Gerät auf eine Arbeits-
fläche, die einer Temperatur von
mind. 90 °C standhält, und achten
Sie darauf, dass die Belüftung des
Gerätes nicht durch Gegenstände
behindert sein.
– Vermeiden Sie Verbrennungs gefahr:
Achten Sie darauf, dass während des
Gebrauchs und der Abkühlphase nie-
mand die heißen Teile des Gerätes
berührt. Öffnen Sie das Gerät nur am
Griff und verwenden Sie ggf. Topf-
lappen o.Ä. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie es reinigen,
transportieren oder verstauen.
Während des Backvorgangs kann
Dampf aus dem geschlossenen Gerät
austreten. Nicht berühren – es besteht
Ver brühungsgefahr! Achten Sie auch
beim Öffnen des Gerätes auf entwei-
chenden Dampf.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
bedienungssystem betrieben werden.
Lassen Sie das Gerät im Betrieb
niemals unbeaufsichtigt!
Wickeln Sie das Netzkabel zum
Gebrauch vollständig ab. Achten Sie
darauf, dass das abgewickelte Netz-
kabel vollkommen frei vom Gerät liegt.
Lassen Sie das Gerät vollständig ab -
kühlen, bevor Sie das Netzkabel wieder
aufwickeln.
VORSICHT – Sachschäden
Legen Sie das Gargut immer direkt
auf die Grillflächen. Benutzen Sie keine
Töpfe, Pfannen, Grillgeschirr oder Alu-
folie, da es sonst zu einem Hitzestau
und dadurch zu einem irreparablen
Ausfall des Gerätes kommen kann
(Temperatursicherung).
Die Verwendung von Backpapier ist
problemlos möglich.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

349 773

Inhaltsverzeichnis