Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Inbetriebnahme; Bedienung - AL-KO LB 36 LI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB 36 LI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produktbeschreibung
Gefahr durch herausschleu-
dernde Gegenstände!
Dritte aus dem Gefahrenbereich
fernhalten
Gerät vor Regen und Nässe
schützen
Augen- und Gehörschutz tragen
Quetschgefahr
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Zusammenblasen oder
Wegblasen des Laubes im privaten Bereich be-
stimmt. Eine andere, darüber hinausgehende An-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht im gewerblichen
Einsatz betrieben werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder soll-
ten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Möglicher Fehlgebrauch
Gerät nicht bei Regen verwenden.
Gerät nicht als Lüfter verwenden.
Gerät nicht in geschlossenen Räumen ver-
wenden.
Gerät nicht zur Pflege von Haustieren ver-
wenden.

MONTAGE

ACHTUNG!
Das Gerät darf erst nach vollständiger
Montage betrieben werden.
ACHTUNG!
Akku erst einsetzen, wenn das Gerät
vollständig zusammengebaut ist.
1. Adapter auf das Gerät schieben bis es einras-
tet (2-1).
2. Ausgewählten Aufsatz (2-2) auf den Adapter
schieben und drehen.
3. Befestigten Aufsatz auf festen Sitz prüfen.

INBETRIEBNAHME

ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme immer eine Sicht-
kontrolle durchführen.
ACHTUNG!
Keine beschädigten Akkus verwenden.
Brandgefahr!
VORSICHT!
Brand- und Explosionsgefahr!
Ladegerät erwärmt sich beim Ladevor-
gang. Nicht auf leicht brennbaren Unter-
grund oder in brennbarer Umgebung be-
treiben.
Akku laden
Für weitere Informationen zum Laden des Akkus,
siehe separate Anleitung für den Akku und das
Ladegerät.
Akku einsetzen
1. Akku auf die Führung schieben, bis die Kon-
taktbuchse am Akku fest auf dem Kontaktste-
cker des Gerätes sitzt (4).
Akku entnehmen
1. Arretierung (5-1) drücken.
2. Akku aus dem Gerät herausziehen (5-2).

BEDIENUNG

Gerät starten
Verwenden Sie immer einen Aufsatz, damit das
Gerät effektiv arbeiten kann.
1. Einen sicheren Stand einnehmen.
2. Luftgeschwindigkeitsregler (3-1) nach vorne
drehen bis die gewünschte Luftgeschwindig-
keit erreicht ist. Das Gerät läuft.
3. Luftgeschwindigkeitsregler (3-1) bis zum An-
schlag nach hinten drehen. Das Gerät ist ab-
geschaltet.
Arbeitshinweise
Gerät leicht nach vorne neigen, langsam vor-
gehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis