Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AL-KO ENERGIE Series Betriebs- Und Montageanleitung (Original
AL-KO ENERGIE Series Betriebs- Und Montageanleitung (Original

AL-KO ENERGIE Series Betriebs- Und Montageanleitung (Original

Deckenlüfter

Werbung

D
LÜFTUNGS- UND KLIMAZENTRALGERÄTE
BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG (ORIGINAL)
DECKENLÜFTER
ENERGIE INDUSTRIE
3910748
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AL-KO ENERGIE Series

  • Seite 1 LÜFTUNGS- UND KLIMAZENTRALGERÄTE BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG (ORIGINAL) DECKENLÜFTER ENERGIE INDUSTRIE 3910748 Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AL-KO Deckenlüfter Energie Industrie Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch ..................4 Zeichenerklärung ............................4 Vorschriften und Normen ........................... 4 Rechtliche Hinweise ........................... 4 Sicherheitshinweise ..................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ......................5 Möglicher Fehlgebrauch ..........................5 Restgefahren .............................. 6 Lieferung ..............................6 Lagerung, Transport ........................... 6 Pflichten des Betreibers ..........................
  • Seite 3 „Inhaltsverzeichnis“ Stilllegung ....................23 Außerbetriebsetzung ..........................23 Abbau ............................... 23 Entsorgung ............................... 23 3910748 Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
  • Seite 4: Zu Diesem Handbuch

    AL-KO Deckenlüfter Energie Industrie Zu diesem Handbuch Lesen Sie diese Dokumentation vor Montage und Inbetriebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbei- „ ten und störungsfreie Handhabung. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Für Arbeiten am Deckenlüfter ist persönliche Schutzausrüstung erforderlich! Bestimmungsgemäße Verwendung Der Einsatzbereich der AL-KO Deckenlüfter ist ausschließlich das Zurückfördern der unterhalb der Decke anfallenden Stauwärme und der auftreibenden Warmluft, in den Aufenthaltsbereich. Die Deckenlüfter dürfen nur im Umgebungstemperaturbereich von -20°C bis +40°C sowie im Feuchtigkeitsbereich von 50% bis 85% relativer Feuchte ohne Kondensation betrieben werden.
  • Seite 6: Restgefahren

    „ Gefährdung durch Arbeiten an der elektrischen Anlage, an den Kabeln und Anschlüssen. „ Lieferung AL-KO Deckenlüfter werden in Kartonagen oder auf Paletten inkl. Folienverpackung ausgeliefert! Lagerung, Transport Warnung! Achtung! Lagern Sie die Deckenlüfter in ihren Originalverpackungen trocken und wettergeschützt.
  • Seite 7: Pflichten Des Betreibers

    „Sicherheitshinweise“ 2.6 Pflichten des Betreibers Der Betreiber der AL-KO Produkte muss sein Personal regelmäßig zu folgenden Themen schulen: Beachtung und Gebrauch der Betriebs- und Montageanleitung, sowie der gesetzlichen Bestimmungen. „ Bestimmungsgemäßer Betrieb des Deckenlüfters. „ Ggf. Beachtung der Anweisungen des Werkschutzes und der Betriebsanweisung des Betreibers.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    AL-KO Deckenlüfter der Serie ENERGIE bestehen aus einem stabilen, selbsttragenden Stahlblechgehäuse in sendzimier- verzinkter Ausführung mit zusätzlicher Pulverbeschichtung. An allen vier Seiten sind geprägte Ansaugbleche angeordnet. Ein wartungsfreier Axialventilator sorgt für einen geräuscharmen Betrieb. Die Antriebe der AL-KO Deckenlüfter sind als Außenläufermotoren ausgeführt. Sie sind mit dauergeschmiertem Rillenkugellager ausgestattet, wobei der Ventilator und Rotor eine Einheit bilden.
  • Seite 9 „Produktbeschreibung“ Wir unterscheiden drei hauptsächliche Anwendungsfälle: Fall 1: Umluftheizung mit Luftheizgeräten in Deckenmontage. Durch diese Geräteanordnung wird die Stauwärme teilweise der Aufenthaltszone zugeführt. Während der Stillstandzeit der Luftheizapparate sowie zu deren Ergänzung bewirken die zusätzlichen Deckenlüfter eine intensivere Umwälzung der Raumluft.
  • Seite 10: Einbauerklärung

    AL-KO Deckenlüfter Energie Industrie Einbauerklärung Original-Betriebsanleitung...
  • Seite 11: Konformitätserklärung

    „Produktbeschreibung“ Konformitätserklärung 3910748 Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
  • Seite 12: Technische Daten

    AL-KO Deckenlüfter Energie Industrie Technische Daten 3.3.1 TYP DL ENERGIE IND… E Abmessungen in mm Gewicht DL ENERGIE IND 140 E 2x170 DL ENERGIE IND 250 E 2x215 DL ENERGIE IND 400 E 3x170 DL ENERGIE IND 650 E 3x215 Abb.: Geräteserie Typ DL ENERGIE IND…-E...
  • Seite 13: Typ Dl Energie Ind

    „Produktbeschreibung“ 3.3.2 TYP DL ENERGIE IND… E/h Abmessungen in mm Gewicht DL ENERGIE IND 140 E/h 2x170 DL ENERGIE IND 250 E/h 2x215 DL ENERGIE IND 400 E/h 3x170 DL ENERGIE IND 650 E/h 3x215 Abb.: Geräteserie Typ DL ENERGIE IND…-E/h 3910748 Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
  • Seite 14: Schalldruckpegel

    AL-KO Deckenlüfter Energie Industrie 3.3.3 Schalldruckpegel Baugröße Drehzahl obere untere obere untere obere untere obere untere Schalldruckpegel 63 Hz (Messung in 5 m 125 Hz Abstand)‚ über Frequenz- 250 Hz band in dB 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 8000 Hz Zubehör...
  • Seite 15: Transport

    „ Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Montage. „ Stapler- / Hubwagentransport AL-KO Deckenlüfter können in der Originalverpackung mittels Gabelstapler bzw. Hubwagen transportiert werden! Achtung! Die Hubgabeln des Gabelstaplers immer an den Hölzern anlegen. Auf eventuelle Überstände achten.
  • Seite 16: Montage

    Montageort sowie die Montagekonstruktion müssen für eine dauerhafte und schwingungsfreie Aufnahme der Geräte „ geeignet sein. Ggf. muss der Montageort und die Montagekonstruktion durch einen Statiker geprüft werden. AL-KO Deckenlüfter werden vormontiert ausgeliefert. „ Vor Montage- oder Demontagearbeiten sind die Hersteller-Dokumentationen zu beachten. „...
  • Seite 17 „Montage“ Bei Apparaten in Deckenmontage ist auf eine genügende Eindringtiefe des vertikalen Luftstrahls zu achten. Um unange- nehme Temperaturschichtungen zu vermeiden, sind bei der Apparateauswahl die resultierenden vertikalen Eindringtiefen des Luftstrahls zu prüfen. Die entsprechenden Werte sind aus den Tabellen zu entnehmen. Durch verstellen der senkrecht gestellten Ausblasjalousien kann die Ausbreitung und Richtung des Luftstrahls verändert werden (Nur Typ E).
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    Der Elektroanschluss darf nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur unter der Berücksichtigung der DIN- und VDE-Bestimmungen, sowie den Richtlinien des örtlichen Energieversorgungsunternehmens ausge- führt werden. Der elektrische Anschluss der AL-KO Deckenlüfter ist entsprechend den Anschlussplänen vorzunehmen. Schließen „ Sie nur nach dem gerätespezifischen Schaltplan an.
  • Seite 19: Kabelliste

    „Montage“ 5.2.2 Kabelliste Die Angabe der Kabelquerschnitte erfolgt ohne Gewähr. Verlegeart und eventuelle Häufungen sind hierbei nicht berücksichtigt! Geräte mit Drehstrommotor: Zuleitung (400 V, AC/3 Ph) Gerätetyp Kabel DL ENERGIE IND-140 - 650; 6 G 1,5 mm (1-stufig); 9 G 1,5 mm (2-stufig) Kabel für optimale Feldgeräte: siehe Dokumentation „Steuerungen und Regelungen für Luftheizgeräte/Luftkühlgeräte“...
  • Seite 20: Steuerung

    Weitere Details und Informationen entnehmen Sie der technischen Dokumentation „Steuerungen und Regelungen für Luftheizgeräte/Luftkühlgeräte“. Wartung Der Betreiber ist Verpflichtet, die Anlage von Fachpersonal regelmäßig warten zu lassen. Bei Abschluss eines Wartungsvertrages übernimmt die Firma AL-KO diese Aufgaben. 7.1. Sicherheit Warnung! Wartung, Instandsetzung, Arbeiten an der Elektrik usw.
  • Seite 21: Wartungsplan

    „Wartung“ Wartungsplan Komponente / Tätigkeit Maßnahmen Auszuführende Inspektionen in diesen Monats-Intervallen Lufteintritt und Luftaustritt Auf Verschmutzung, Beschädigung und Komplett reinigen und instand setzen Korrosion prüfen Gerätegehäuse Auf luftseitige Verschmutzung, Reinigen und instand setzen Beschädigung und Korrosion prüfen Ausblasjalousien Auf Verschmutzung, Beschädigung und Eventuell reinigen Korrosion prüfen Auf mechanische Funktion prüfen...
  • Seite 22: Komponenten Reinigen

    AL-KO Deckenlüfter Energie Industrie Komponenten reinigen Werden bei den Kontrollen verschmutzte Komponenten erkannt, müssen diese sofort gereinigt werden. Zur Reinigung dürfen keine aggressiven, lacklösenden Reinigungsmittel verwendet werden. 7.5.1 Ausblasjalousien reinigen Ausblasjalousien regelmäßig reinigen. „ 7.5.2. Ventilatoren reinigen Lüftungsrad, Motor und Gitter regelmäßig reinigen.
  • Seite 23: Hilfe Bei Störungen

    Austausch, usw.)! Ansprechpartner Für alle Fragen, die Sie mit unseren Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Ersteller Ihrer lufttechnischen Anlage, an eine unserer Niederlassungen oder direkt an: AL-KO THERM GMBH Telefon: (+49) 8225/ 39-0 Hauptstraße 248-250 Fax:...
  • Seite 24 AL-KO THERM GMBH l Jettingen-Scheppach l Germany Alle Rechte liegen bei der AL-KO THERM GMBH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Diese Dokumentation oder Auszüge daraus dürfen ohne die ausdrückliche Erlaubnis der AL-KO THERM GMBH nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

Inhaltsverzeichnis