Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Colibri 5319 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernseher-Modelle 5319 und 5322
Möchten Sie einen Transponder des Satelliten ändern oder hinzufügen,
drücken Sie die Taste EPG und Sie gelangen in die Transponderliste des
Satelliten. Dort wählen Sie den Transponder ebenfalls mit den
Tasten.
/
Wenn Sie die Daten des Transponders einsehen oder manuell anpassen
möchten, wählen Sie bei den Transponder mit „ENTER" aus (er bekommt ein
rotes Häkchen) und dann drücken Sie die grüne Taste um den Transponder zu
bearbeiten.
LNB Type: Gibt den Typ des LNB an. Hier können Sie die Zwischenfrequen-
zen des LNB auswählen. Standard ist 09750/10600.
LNB-Versorgung: Wählt aus, ob der LNB mit Spannung versorgt wird. Stan-
dard ist 13/18V und auch in den allermeisten Fällen richtig und notwendig.
22KHz: Wählen Sie, ob das 22KHz an den LNB gesendet wird (Aus, Ein,
Auto).
Toneburst: Wählen Sie, ob das Toneburst-Signal an den LNB gesendet wer-
den soll (BurstA, BurstB, Kein). Standard ist „Kein".
DisEqC1.0: Sollten Sie z.B. einen Monoblock-LNB mit integriertem Multischal-
ter im Einsatz haben, oder den Fernseher an einem Multischalter betreiben,
an den mehrere LNBs für unterschiedliche Satelliten angeschlossen sind,
dann geben Sie hier an, welche Nummer (LNB1, 2, 3 oder 4) dieser Satellit im
Multischalter hat.
Motor: Nutzen Sie eine DiSEqC-Motorsteuerung, kann diese hier eingeschal-
tet werden. Dies hat nichts mit dem Einsatz von Automatikantennen zu tun.
Mit der „ENTER"-Taste können Sie die Art der Motorsteuerung wählen
(None, DISEqC1.2, DISEqC1.3). Standard: „None".
27
Hergestellt in der EU
www.colibri.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5322

Inhaltsverzeichnis