Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung Fernseher-Modelle 6519/6522/6524
Seriennummer:
Fernseher für den mobilen Einsatz
Kaufdatum:
Händler:
Hergestellt in der EU
www.colibri-tv.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Colibri 6519

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Seriennummer: Fernseher für den mobilen Einsatz Kaufdatum: Händler: Hergestellt in der EU www.colibri-tv.eu...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 INHALT 1. Einführung und Sicherheitshinweise ....................3 - 9 2. Position und Funktion der Bedienungstasten und Anschlüsse ............10 - 11 3. Fernbedienung ..........................12 - 13 4. Anschließen des Fernsehers ......................14 - 17 4.1. Stromanschluss ..........................14 4.2. Anschluss des Antennenkabels ..................... 14 4.3.
  • Seite 3: Einführung Und Sicherheitshinweise

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEITSHINWEISE Vielen Dank, dass Sie sich beim Kauf für einen hochwertigen colibri Fernseher entschieden haben! Unsere Fernseher sind speziell für den mobilen Einsatz entwickelt und produziert. Wir wünschen Ihnen viel Freude an dem neuen Fernseher. Auch wenn Sie mit dem Umgang ähnlicher Ge- räte vertraut sind, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung um alle Funktionen des Fernsehers genauer...
  • Seite 4 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Allgemeine Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise! Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötige Schäden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und beachten Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise: • Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch vorgesehen! • Dieses Produkt gehört, wie alle elektronischen Produkte, nicht in Kinderhände! •...
  • Seite 5 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Hinweise zum Transport Wichtige Sicherheitshinweise! Fassen Sie das Gerät an den Gehäusekanten unten und oben an. Das Display besteht aus Glas bzw. Kunststoff und kann bei unsachgemäßer Behandlung zerbrechen. Bei Schäden, die durch äußere Einwirkung entstanden sind, wird keine Garantieleistung gewährt.
  • Seite 6 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 • Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht an das TV-Gerät hängen oder daran hochklettern. Andernfalls kann das Gerät umfallen, wodurch schwere Verletzungen hervorgerufen werden können. • Wenn Sie den Fernseher an der Wand montieren, befestigen Sie es sorgfältig mit einer VESA-Standard- wandhalterung (optional erhältlich) an der Rückseite des Geräts um ein Herunter¬fallen zu vermeiden.
  • Seite 7 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 • Wenn Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen, sondern am Steckergehäuse. Die Kabel im Netzstecker könnten beschädigt werden und beim Wiedereinstecken einen Kurzschluss verursachen. • Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Wenn die Kontaktstifte nass oder verstaubt sind, trocknen Sie den Netzstecker vollständig ab, bzw.
  • Seite 8 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 • Schließen Sie Batterien nicht kurz oder werfen Sie sie nicht ins Feuer! • Tauschen Sie stets beide Batterien gleichzeitig aus. Mischen Sie nicht alte und neue Batterien oder Bat- terien unterschiedlicher Bauart. • Batteriesäure, die aus einer Batterie austritt, kann zu Hautreizungen führen. Bei Hautkontakt mit viel Was- ser abspülen.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Haftungsausschluss Die Abbildungen des Fernsehers oder seines Zubehörs in dieser Bedienungsanleitung können vom tatsäch- lichen Produkt abweichen. LIEFERUMFANG 1. LED-Fernseher 2. Fernbedienung 3. Bedienungsanleitung 4. 12/24V-Anschlusskabel 5. Montageschrauben 6. Batterien AAA Hinweis Ihr Produkt kann – je nach Verkaufsgebiet – weiteres Zubehör enthalten. Optional ist ein Zubehörkit beste- hend aus einem Fuß...
  • Seite 10: Position Und Funktion Der Bedienungstasten Und Anschlüsse

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 2. POSITION UND FUNKTION DER BEDIENUNGSTASTEN UND ANSCHLÜSSE Position Tastenbeschriftung Funktion INPUT • Auswahl des Eingangssignals: TV, AV, HDMI1, HDMI2 und ggf. Media-Server im LAN MENU • Öffnen oder Verlassen eines Menüs CH+/- • Auswahl der Programmkanäle. Drücken Sie diese Taste um die Sender auszu- wählen oder im OSD Menü...
  • Seite 11 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Rückansicht (Anschlussleiste unten) Optischer Tonausgang SPDIF Spannungseingang DC 12/24V Kopfhörerausgang (analoger Tonausgang) LAN-Anschluss DVB-S/S2: SAT-Antenneneingang HDMI-Eingang 1 IDVB-C/T2: Kabelanschluss / Terr. Antenne HDMI-Eingang 2 USB-Anschlüsse 1 und 2 Seitliche Ansicht AV-Eingang (über Adapterkabel) CI+ Slot für Entschlüsselungsmodule Hergestellt in der EU...
  • Seite 12: Fernbedienung

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 3. FERNBEDIENUNG [POWER] - Ein-/Ausschalten [TV/RAD] - Umschalten zwischen TV und Radio-Betrieb [LUPE] - Suchfunktion [SUBTITLE] - Aktiveren der Untertitel [ ] - Öffnen der Einstellungen ] - Quellenauswahl [Tastenfeld] - Ziffern 0-9 [LIST] - Öffnen des Programmführers, Sender, TV-Planer ] - Öffnen weiterer Funktionen (Aktionen)
  • Seite 13 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Optional ist auch eine „Magic“-Fernbedienung erhältlich, die eine komfortablere Bedienung z.B. mittels in- tegriertem Rollrad und Mikrofon zur Sprachsteuerung ermöglicht. Die zugehörige Beschreibung liegt dann dieser Fernbedienung bei. Information - Audiodeskription Die Audiodeskription ermöglicht Videoinhalte für blinde und stark seheingeschränkte Zuschauer verständ- lich zu gestalten.
  • Seite 14: Anschließen Des Fernsehers

    230V-Netz betreiben wollen, benötigen Sie ein optional erhältliches colibri-Netzteil. Verbinden Sie den runden Hohlstecker des 12/24V-Kabels bzw. des colibri-Netzteils mit der Buchse „DC IN“ des Fernsehers und schalten Sie die 12/24V-Versorgung des Fahrzeugs ein bzw. stecken Sie den Netzstecker des colibri-Netzteils in die 230V-Steckdose.
  • Seite 15: Anschluss An Eine Audio/Videoverbindung

    PC oder Set-Top-Box) mit einem HDMI Kabel (im Zubehörhandel erhältlich). Die HDMI1 Buchse unterstützt CEC und die HDMI2-Buchse zusätzlich ARC/eARC. Da das Betriebssystem web OS TV des colibri Fernsehers von LG lizenziert ist, unterstützt der Fernseher auch die LG-eigene CEC-Steuerung „SIMPLINK“. Hierdurch kann ein Gerät (z.B. Soundbar, Android-Stick oder –Box) über die Fernbedienung des colibri TV gesteuert werden.
  • Seite 16: Anschluss An Ein Lan

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Vorgehensweise zur Aktivierung von HDMI-CEC: 1. Schließen Sie das entsprechende Gerät am HDMI™-Anschluss des colibri TV an. 2. Drücken Sie die Taste [ ] auf der Fernbedienung und wählen Sie folgenden Pfad: Alle Einstellungen > Allgemein > Geräte > HDMI Einstellungen > SIMPLINK (HDMI-CEC) und aktiveren Sie dieses.
  • Seite 17: Anschluss Eines Kopfhörers

    Über den „Toslink“-Ausgang Ihres Fernsehers wird (wenn von der Eingangsquelle bereitgestellt) das Ton- signal digital ausgegeben und kann z.B. über eine 5.1-Heimkinoanlage wiedergegeben werden. Verbinden Sie dazu einen Verstärker mit dem Toslink-Eingang über ein optisches Toslink-Kabel (Lichtwellenleiter; im Zubehörhandel erhältlich) mit dem „OPTICAL“-Ausgang an Ihrem colibri TV. Hergestellt in der EU www.colibri-tv.eu...
  • Seite 18: Ersteinrichtung Des Fernsehers

    Fahrzeug verbunden werden. Verwenden Sie hierfür das mitgelieferte 12/24V Anschlusskabel oder ein geeignetes alternatives Anschlusskabel. Alternativ kann der Fernseher auch über das optional erhältliche colibri Netzteil an ein 230V Stromnetz angeschlossen werden. Achten Sie zusätzlich darauf, dass der Ein-/Ausschalter direkt am Gerät entsprechend auf [EIN] steht.
  • Seite 19 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Schritt 2 – Verbindung mit der Fernbedienung In diesem Installations- schritt muss die beiliegende Fernbedienung mit dem Fernseher gekoppelt wer- den. Drücken Sie hierzu die [ENTER]-Taste (roter Pfeil). Schritt 3 – Auswählen der Installationsmethode Der Fernseher kann über zwei Varianten eingerichtet werden: Entweder via Smartphone / Tablet („Mobile Device“) unter Zuhilfenahme der LG App „ThinQ“...
  • Seite 20 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Schritt 4 – Einstellen der Systemsprache sowie des Landes Wählen Sie die gewünschte Sprache sowie das Land aus, in welchem das TV-Gerät betrieben werden soll. Diese Auswahl kann später jederzeit in den Einstellungen unter Allgemein > System > Sprache angepasst werden.
  • Seite 21 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Sobald dieses Fenster geöffnet wurde, sucht das TV-Gerät automatisch nach allen verfügbaren WLAN- Netzwerken in der Umgebung. Wählen Sie hier nun das gewünschte Netzwerk über die Navigationstasten aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste [ENTER]. Hierbei öffnet sich eine neue Maske, in die das Passwort des Netzwerkes eingegeben werden muss.
  • Seite 22 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 • Vereinbarung über Daten zur Fernsehnutzung • Sprachinformationen • Interessenbezogene Werbung (optional) Falls diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgelehnt werden, kann das Gerät nicht mit dem Internet verbunden oder nicht im vollen Umfang genutzt werden! Lesen Sie diese daher ausführlich durch und akzeptieren Sie diese. Über das Feld [Zustimmen] gelangen Sie zum nächsten Schritt.
  • Seite 23 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Schritt 8 – Einstellungen überprüfen In diesem Schritt können Sie einstellen, welche Geräte über die Fernbedienung gesteuert werden sollen. Wenn keine weiteren Geräte am TV angeschlossen werden, wählen Sie hier „Nur TV“ aus. Schritt 9 – Art der Montage Wählen Sie in diesem Schritt aus, ob das Gerät auf dem Standfuß...
  • Seite 24 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Schritt 10 – Sendereinstellung Hier können Sie die entsprechenden Empfangsarten, die später verwendet werden sollen, auswählen (Mehrfachauswahl möglich). Wählen Sie die gewünschten Empfangsarten aus und drücken Sie anschlie- ßend das Feld [Weiter]. Hinweis: Da der Fernseher im Anschluss einen Sendersuchlauf über alle ausgewählten Empfangsarten macht empfehlen wir den Haken bei Antenne zu entfernen und nur Satellit auszuwählen.
  • Seite 25 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Schritt 11 – Auswahl des Satelliten Durch die vorherige Eingabe des Landes schlägt das System automatisch den meistverwendeten Satelliten des Landes direkt vor. Falls Sie hier einen anderen Satelliten hinterlegen möchten, wählen Sie bitte [andere Anbieter] aus und bestätigen Sei dies mit weiter.
  • Seite 26 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Anschließend können Sie mit dem Feld [Weiter] die Suche starten. Schritt 12 - Suchlauf Das System startet jetzt einen Suchlauf auf allen eingestellten Empfangsquellen. Wichtig! Gerade bei der Suche im SAT-Bereich muss hierfür zwingend der richtige Satellit eingestellt sein und eine auf diesen Satelliten ausgerichtete SAT-Antenne angeschlossen sein.
  • Seite 27 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Schritt 13 – LG Konto Um Apps aus dem Content Store downloaden zu können, muss hier ein entsprechendes Benutzerkonto bei LG, dem Lizenzgeber des Betriebssystems, angelegt werden. Dies kann entweder direkt auf dem TV-Gerät erfolgen oder parallel hierzu über das Smartphone / Tablet.
  • Seite 28: Grundfunktionen

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 6. GRUNDFUNKTIONEN 6.1. Startbildschirm Wenn Sie den Fernseher einschalten, startet er mit dem Startbildschirm. Er dient als zentraler Mittelpunkt des Betriebssystems und bietet einen Überblick über alle installierten Apps, den Content Store sowie alle Funktionen des Gerätes. Diesen Startbildschirm können Sie über die Taste [ ] auf der Fernbedienung aus jeder Maske heraus wieder öffnen.
  • Seite 29: Programmführer

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Im Bild sehen Sie auch einige Symbole blau umrahmt. Diese werden nachfolgend erklärt: Programmführer: Öffnen der Programmübersicht (zeigt das EPG an) Home Dashboard: Übersicht aller Eingänge sowie der Home-IoT-Geräte Information – Home-IoT-Geräte Der Begriff Internet der Dinge oder Internet of Things (IoT) steht für eine vernetzte Welt aus smarten Ge- räten.
  • Seite 30: Auswahl Des Eingangssignals

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 6.2. Auswahl des Eingangssignals Zur Auswahl des gewünschten Eingangssignals haben Sie mehrere Möglichkeiten: 1. Verwenden Sie die Taste [INPUT] am Fernsehgerät 2. Drücken Sie die Taste Quellenauswahl [ ] an der Fernbedienung. 3. Wenn Sie die ThinQ-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben, finden Sie auch in der App das Symbol für die Quellenauswahl [...
  • Seite 31: Belegung Von Schnellzugriffstasten

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 6.4. Belegen von Schnellzugriffstasten Die Tasten [1] bis [9] der Fernbedienung können Sie beliebig mit Funktionen belegen und erhalten damit Schnellzugriff auf die so hinterlegten Funktionen. Sie erreichen die Schnellzugriffstasten durch langes Drü- cken der Tasten [1] bis [9].
  • Seite 32: Anschluss Von Peripheriegeräten

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Alle Einstellungen > Ton > Audioausgabe > Drahtlosen Lautsprecher verwenden > Bluetooth -Gerät ® Anschließend öffnet sich auch hier automatisch die Bluetooth Suche. ® Hinweis: Bitte achten Sie bei der Einrichtung darauf, dass sich ihr Kopfhörer oder Lautsprecher zum Zeit- punkt der gewünschten Verbindung auch im Pairing-Modus befindet, damit dieser auch vom TV-Gerät ge-...
  • Seite 33: Smart-Funktionen

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 7. SMART-FUNKTIONEN Alle Smart-Funktionen können nur genutzt werden, wenn der Fernseher drahtgebunden über LAN oder drahtlos über WLAN mit dem Internet verbunden ist. 7.1. WEB-Browser Im Betriebssystem web OS HUB ist ein WEB-Browser eingebaut, mit dem Sie im Internet surfen können.
  • Seite 34: Hbbtv

    Hierbei öffnet sich am PC ein Fenster, das alle verfügbaren Audio- und Video-Geräte in der Umgebung anzeigt. Wählen Sie in der angezeigten Liste nun den colibri-Fernseher aus und verbinden Sie sich mit diesem. Für diese Kopplung müssen sich die Geräte nicht im gleichen WLAN Netzwerk befinden, da die Verbindung direkt zwischen dem PC/Laptop und dem Fernseher aufgebaut wird.
  • Seite 35: Einstellungen

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 8. EINSTELLUNGEN Über die Taste [ ] öffnet sich das Menü zu den Einstellungen. Bildmodus Hier stehen fünf Modi zur Verfügung: Standard, Basic, Kino, Sport, Lebhaft. Klangmodus Hier stehen fünf Modi zur Verfügung: Standard, Kino, Klare Stimme, Sport, Musik.
  • Seite 36 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Alle Einstellungen Die einzelnen Einstellmöglichkeiten sind in einem Menüfenster jeweils detailliert beschrieben. Hierüber gelan- gen Sie zu den erweiterten Einstellungen, mit denen Sie folgende Punkte noch weiter individualisieren können: Bild: Neben dem Bildmodus können Sie hier auch das Bildformat auswählen und die Bilddetails wie Helligkeit, Kontrast, Schwarzwert sowie weitere Bildparameter einstellen.
  • Seite 37 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Energiesparen: Hier können Sie die Stromaufnahme des Fernsehers reduzieren über: • Energiespar-Schritt (steuert die maximale Bildschirmbeleuchtung in 3 Stufen) • Dauer bis zum automatischen Ausschalten des Fernsehers (Aus, 2h, 4h, 6, 8h) • Bildschirm aus schaltet die Beleuchtung des Bildschirms ab. Dies kann sinnvoll sein um Strom zu sparen, wenn Sie z.B.
  • Seite 38: Technische Daten

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 9. TECHNISCHE DATEN Bildschirm Displaytyp LED-Weitwinkeldisplay Bildformat 16:9 Widescreen Betrachtungswinkel 178° (H) / 178° (V) Bildschirmgröße: 19“ Auflösung 1366 x 768 / HD-Ready Bildschirmgröße: 22“, 24“ 1920 x 1080 / Full-HD Schnittstellen Bluetooth Version ® Bluetooth Reichweite 30 m ®...
  • Seite 39: Umgebungsbedingungen

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur -10° bis 45° max. Luftfeuchtigkeit während Betrieb 10 % bis 80 % (nicht kondensierend) Temperatur bei Lagerung -20° bis 60° max. Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5 % bis 85 % (nicht kondensierend) Sicherheit Sicherheitspasswort (Standard) 0000 10. REINIGUNG Sprühen Sie kein Wasser auf das Produkt, und bringen Sie es nicht mit entzündlichen Stoffen (Verdün-...
  • Seite 40: Herstellerinformation

    Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Herstellerinformation Sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support unter https://www.colibri-tv.eu/service.html Haftungsausschluss Die AQT GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise resultieren.
  • Seite 41 Hiermit erklärt die Firma AQT GmbH, Am Scheirer Feld 8, D-85640 Putzbrunn, dass der beschriebene Funk- anlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutreffenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.colibri-tv.eu/ce-konformitaet.html (Bitte beachten Sie hierfür Ihre entsprechende Modellbezeichnung). Angaben zur Sendeleistung Frequenzbereich Sendeleistung Bluetooth®...
  • Seite 42 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 colibri 6519 colibri 6522 colibri 6524 Hergestellt in der EU www.colibri-tv.eu...
  • Seite 43 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Stichwortregister Apps ..................19, 20, 21, 37, 28, 30, 31, 33, 34, 36, 39 Barrierefreiheit ............................37 Bildmodus ............................35, 36 Bluetooth .......................... 17, 31, 32, 35, 39 ® Eingang ......................10, 14, 15, 16, 17, 30, 35, 36 Einstellungen ......................
  • Seite 44 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Fernseher-Modelle 6519/6522/6524 Hergestellt in der EU Hergestellt in der EU www.colibri-tv.eu www.colibri-tv.eu...

Diese Anleitung auch für:

65226524

Inhaltsverzeichnis