Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth; Bluetooth-Begriffe; Ändern Der Bluetooth-Einstellungen; Bluetooth-Geräteprofile - HP iPAQ 500 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
registrieren), wenn Sie SIP Proxy als SIP-Registratoren verwenden möchten. Nach der Eingabe
von SIP Proxy müssen Sie keinen Wert für SIP Registrar (SIP-Registrator) mehr eingeben.
6.
Geben Sie die Mailboxnummer (optional) ein, die mit Ihrem Konto bereitgestellt wird.

Bluetooth

Mit Bluetooth können Sie zu jedem Computer oder jeglichem anderen kompatiblen Gerät eine kabellose
Verbindung herstellen.

Bluetooth-Begriffe

Begriff
Authentifizierung
Autorisierung
Bindung (gekoppelte Geräte)
Geräteadresse
Geräteerkennung
Geräte-ID
Verschlüsselung
Kennwortschlüssel
Personal Information Manager
(PIM)
Profile
Diensterkennung
Ändern der Bluetooth-Einstellungen
1.
Drücken Sie Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth.
2.
Wählen Sie per Bildlauf die Bluetooth-Verbindung aus, für die Sie die Einstellungen ändern
möchten.
3.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, und drücken Sie Fertig.
Bluetooth-Geräteprofile
Die von Bluetooth unterstützten Funktionen werden Dienste oder Profile genannt. Sie können nur mit
Bluetooth-Geräten kommunizieren, die mindestens eins der folgenden Profile unterstützen:
ActiveSync – Verwendet SPP zur Verbindung mit ActiveSync auf einem Computer
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Register With SIP Proxy (Mit SIP Proxy
Definition
Es muss ein numerischer Kennwortschlüssel überprüft werden, bevor eine Verbindung
hergestellt oder eine Aktivität ausgeführt werden kann.
Zustimmung zu einer Verbindung, einem Zugriff oder einer Aktivität, bevor eine
Verbindung hergestellt bzw. ein Zugriff oder eine Aktivität ausgeführt werden kann.
Einrichtung einer Vertrauensbeziehung zwischen Ihrem Gerät und einem anderen.
Sobald eine Bindung erstellt wurde, sind die beiden Geräte gekoppelt. Für ein
gekoppeltes Gerät ist weder Authentifizierung noch Autorisierung erforderlich.
Eindeutige elektronische Adresse eines Bluetooth-Geräts.
Das Auffinden und Erkennen eines anderen Bluetooth-Geräts.
Name, den ein Bluetooth Gerät angibt, wenn es von einem anderen Gerät erkannt wird.
Eine Methode zum Schutz der Daten.
Ein Code, den Sie eingeben, um von anderen Geräten angeforderte Verbindungen oder
Aktivitäten zu authentifizieren.
Mehrere Programme zum Verwalten täglich anfallender Geschäftsaufgaben (Beispiel:
Kontakte, Kalender und Aufgaben).
Eine Reihe von Bluetooth-Einstellungen.
Feststellen, welche Programme Ihr Gerät mit anderen gemeinsam hat.
Bluetooth
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis