Schaltkontakt mit Externanruf steuern
Der Schaltkontakt muss für die Betriebsart 3 programmiert sein.
Der Schaltkontakt wird im Takt eines Externanrufes gesteuert. Immer
wenn ein Ruf ansteht wird der Schaltkontakt geschlossen. In der Ruf-
pause wird der Schaltkontakt wieder geöffnet.
Mit dieser Betriebsart kann z.B. ein Zusatzwecker für die Signalisierung
des Externrufes betrieben werden.
Schaltkontakt von einem Externtelefon einschalten
Der Schaltkontakt muss für die Betriebsart 4 programmiert sein und
die Nachwahl und Faxweiche muss eingeschaltet sein.
Der Schaltkontakt soll dauerhaft eingeschaltet werden.
...
Hinweis
Sie haben von einem externen Anschluss die Rufnummer
Ihres Anschlusses gewählt.
Die Telefonanlage nimmt den Externanruf entgegen.
Sie hören den Aufberksamkeitston.
Wählen Sie die Kennziffer.
Sie hören den positiven Bestätigungston.
Geben Sie die PIN für Fernsteuerung ein.
Sie hören den positiven Bestätigungston.
Kennziffer wählen.
Wählen Sie den Schaltkontakt.
Wählen Sie die Kennziffer.
Sie hören den positiven Bestätigungston.
Sie können weitere Schaltbefehle eingeben.
Wenn Sie längere Zeit keinen Schaltbefehl eingeben, wird
die Verbindung abgebrochen. Die Wartezeit für die
Eingabe von Schaltbefehlen ist einstellbar
(siehe Kapitel »Telefonanlage einstellen«).
Telefonieren 33