Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzeichnis Der Autorisierten Anwender: Bestätigung Der Konfiguration; Verzeichnis Der Autorisierten Anwender: Überprüfung Der Konfiguration; Batterie Leer - ANEP PG2 GSM Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PG2 GSM Gateway
Beispiele:
*1#DIGICOM#+393351234567,+393409876543#+393351234567,+393409876543
*1#DIGICOM##+393351234567,+393409876543
3.1.2. VERZEICHNIS DER AUTORISIERTEN ANWENDER: BESTÄTIGUNG DER
KONFIGURATION
Nach Erhalt der Konfigurationsnachricht wird das PG2 GSM Gateway überprüfen, ob die Nachricht von einem autorisierten Anwender
stammt, und wird im positiven Fall die Korrektheit der Nachricht analysieren, andernfalls die Nachricht ignorieren. Ist der Anwender
autorisiert, die Nachricht aber nicht korrekt, wird das Gerät die Meldung NACK an den Absender zurücksenden. Ist die Konfiguration
hingegen korrekt, wird das PG2 GSM Gateway die erhaltenen Daten speichern und dem Absender die Nachricht ACK senden.
Wird kein Verzeichnis mit autorisierten Anwendern (confx) konfiguriert, wird also jeder das Gerät ferngesteuert bedienen können.
Alle vom PG2 GSM Gateway erzeugten SMS-Nachrichten, einschließlich der oben beschriebenen Nachrichten ACK und NACK,
werden mit einem SMS-Index beginnen: Idx_Sms und Doppelkreuz (#). Der Maximalwert des Indexes beträgt 255, danach beginnt
der Index erneut von 0.
Beispiel:
12#*1#DIGICOM#ACK
3.1.3. VERZEICHNIS DER AUTORISIERTEN ANWENDER: ÜBERPRÜFUNG DER
KONFIGURATION
Zur Überprüfung der Konfiguration der Verzeichnisse der autorisierten Anwender ist es ausreichend, folgende Nachricht zu
versenden:
Der anfordernde Absender wird eine Antwort im selben Format der Mitteilung erhalten, die von den Anwendern während der
Konfigurationsphase versandt wurde. Zusätzlich wird die Antwort den SMS-Index sowie das Doppelkreuz enthalten.
Beispiel:
13#*1#DIGICOM#+393351234567,+393409876543#+393351234567,+393409876543

3.2. BATTERIE LEER

Das PG2 GSM Gateway wird mit einer integrierten aufladbaren Batterie geliefert. Bei fehlender Hauptversorgung bleibt das Gerät
ohne jegliche weitere Meldung eingeschaltet.
Erreicht die Autonomie ca. 90-60 Minuten*, sendet das Gerät eine erste Mitteilung "Batterie Leer". Fehlt die Hauptversorgung
weiter, sendet das Gerät kurz vor der Ausschaltung (ca.30-5 Minuten*) eine zweite Mitteilung "Ausschaltung im Gange", um ein
unmittelbares Abschalten zu melden.
Die Mitteilung wird an die Telefonnummern versandt, die im Verzeichnis der autorisierten Anwender konfiguriert wurden (destx).
(*) Die Autonomie der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren, wie z.B. des Gerätezustands (Kommunikation aktiv oder nicht),
der Gebrauchstemperatur des Gerätes, der Qualität des GSM-Signals und der Anzahl der Lade- und Entladezyklen der Batterie ab.
DEU3.2
*1?
Fernbedienung via SMS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ANEP PG2 GSM

Inhaltsverzeichnis