Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsm-Registrierung Im Roaming/Virtueller Betreiber - ANEP PG2 GSM Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PG2 GSM Gateway
4. Ist der PUK-Code korrekt, werden Sie den Ton der korrekten Konfiguration hören (kontinuierlicher Ton von wenigen Sekunden,
der sich 2-mal wiederholt)
5. Telefonhörer auflegen, um den Vorgang abzuschließen. Warten Sie, bis der Status-Anzeiger blinkt und prüfen Sie dann die
Qualität des GSM-Netzes auf dem GSM-Led.
6. Ist der PUK-Code nicht korrekt, werden Sie den Ton der falschen Konfiguration hören (ein einzelner kontinuierlicher Ton von
einigen Sekunden).

2.5. GSM-REGISTRIERUNG IM ROAMING/VIRTUELLER BETREIBER

Das PG2 GSM Gateway sieht bei Werkskonfiguration die automatische Registrierung für den GSM-Netzwerkbetreiber vor. Bei
einer Installation des Gerätes nahe einer Staatsgrenze könnte sich das Gerät im Roaming für das GSM-Netz eines "ausländischen
Netzwerkbetreibers" registrieren und folglich höhere Gebühren während der Gespräche verursachen.
Um den Anwender auf diese Situation aufmerksam zu machen, blinken beim Roaming alle drei Led gleichzeitig auf und die Anrufe
werden untersagt: Der Anwender wird im Telefongerät einige Sekunden lang einen kontinuierlichen Ton hören.
Diese Situation könnte auch weit von Staatsgrenzen entfernt auftreten, wenn SIM-Cards von virtuellen Betreibern benutzt werden:
in diesem Fall bleibt eine solche Tarifgestaltung.
Um in dieser Situation Anrufe aktivieren zu können, ist die Eingabe eines Codes über die Tastatur des Telefons (auf Tonwahlverfahren
DTMF einstellen), das an den Verbinder TEL1 oder TEL2 angeschlossen ist, erforderlich.
Codes:
##1111#1#1#
(Benutzen Sie diesen Code bei SIM von Virtuellen Betreibern und in Fällen, in denen es aufgrund einer Installation in der Nähe
einer Staatsgrenze unmöglich ist, den Betreiber-Eigentümer der SIM-Card manuell zu wählen)
##1111#1#2#Bedienercode#
(Benutzen Sie diesen Code bei Installation in der Nähe einer Staatsgrenze, um den gewünschten Betreiber manuell zu wählen)
Im letzten Fall besteht der Betreiber-Code aus 5 Ziffern und entspricht dem eindeutigen Betreiber-Code, der jedem
Weltnetzwerkbetreiber zugewiesen wird. Z.B. in Italien:
22201 für TIM
Das PG2 GSM Gateway kann auch Codes akzeptieren, die von diesen italienischen Codes abweichen.
Kann sich das Gerät für den manuell gewählten Betreiber registrieren, ist ein regulärer Betrieb möglich. Kann sich das Gerät hingegen
nicht für den angezeigten Betreiber registrieren, wird das PG2 GSM Gateway die automatische Registrierung wiederherstellen
und bei erneuter Registrierung im Roaming den oben beschriebenen Vorgang wiederholen.
Funktioniert das PG2 GSM Gateway nach Eingabe der vorigen Codes in der Roaming-Modalität, bleibt die Status-Led ausgeschaltet.
Die Konfiguration wird automatisch gespeichert, so dass nach Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes die oben beschriebene
Abfolge nicht wiederholt werden muss.
Die zwei oben aufgezeigten Abfolgen können vom Gerät zu jedem Zeitpunkt akzeptiert werden.
Zur Wiederherstellung der Werkskonfiguration ist es ausreichend, den folgenden DTMF-Code einzugeben: #*99#
Bestätigen Sie die automatische Registrierung für das GSM-Netz und wählen Sie dann,
in diesen Situationen im Roaming, die manuelle Registrierung für den spezifischen
GSM-Netzwerkbetreiber;
Die manuelle Registrierung für den spezifischen GSM-Netzwerkbetreiber.
22210 für Vodafone
22288 für WIND
Installation
DEU2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ANEP PG2 GSM

Inhaltsverzeichnis