Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backup-Batterie; Entfernen Der Backup-Batterie - ANEP PG2 GSM Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PG2 GSM Gateway

2.6. BACKUP-BATTERIE

Die Backup-Batterie befindet sich im Produkt.
Die Backup-Batterie hat folgende Eigenschaften: Ni-Mh8, 4V–800mAh aufladbar
Für ein korrektes und vollständiges Aufladen der Batterie muss das Gerät mindestens 20 Stunden angeschlossen werden. Für
eine bessere Autonomie-Leistung sollte die Batterie 2 oder 3 komplette Auf- und Entladezyklen durchlaufen. Bei Raumtemperatur
hat eine neue Batterie folgende Autonomie:
In Standby: ca. 6 Stunden (*)
Bei Kommunikation: ca. 1 Stunde und 30 Minuten (*)
(*) die Batteriedauer hängt von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Gebrauchstemperatur des Gerätes und der Qualität des
GSM-Signals ab.

2.6.1. ENTFERNEN DER BACKUP-BATTERIE

Der Austausch der Batterie darf nur durch autorisiertes Personal
in unseren Reparaturzentren vorgenommen werden. Falls die
Batterie in Sonderfällen entfernt werden soll, ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen und die Batterie mittels Ein- und Ausschalter
auszuschließen. Gerät öffnen. Dazu den oberen Deckel vom
unteren entfernen: da keine Schrauben vorhanden sind, sind
andere geeignete Hilfsmittel zu verwenden.
Verbinder ausfindig machen und herausziehen.
Nach Entfernen der Platine kann die Batterie entfernt werden.
DEU2.4
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ANEP PG2 GSM

Inhaltsverzeichnis