Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Gerätebeschreibung - Condair DC 50-W Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter dc-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DC
Industrie Luftentfeuchter
2.6.3 Kontakt mit den Augen
Falls Kühlmittel in die Augen gelangt, nicht die Augen reiben, sondern sofort 10 Minuten mit Wasser ausspülen und halten Sie dabei die
Augenlider geöffnet. Unverzüglich ärztliche Hilfe anfordern.
2.6.4 Verschlucken
Bei Verschlucken die Person nicht zum erbrechen bringen. Ist die verletzte Person bei Bewusstsein, spülen Sie seinen/ihren Mund mit
Wasser aus und reichen Sie ihm/ihr ein Getränk von 200 - 300 ml Wasser. Unverzüglich ärztliche Hilfe anfordern!
2.6.5 Weitere medizinische Behandlung
Behandeln Sie die Symptome und führen Sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen wie aufgezeigt durch. Verabreichen Sie kein Adrenalin oder
ähnliche Medikamente (Gefahr von Herzrhythmusstörungen).

3. TECHNISCHE DATEN

3.1 Gerätebeschreibung
Die DC Luftentfeuchter sind Hochleistungsluftentfeuchter, die ursprünglich speziell für den Einsatz in Schwimmbadanlagen entwickelt
wurden. Diese regulieren die Luftfeuchtigkeit, beugen Kondensation vor und bieten somit größtmöglichen Komfort. Die DC W/R-Serie
wird in 5 Basismodellen angeboten und deckt einen Leistungsbereich von 50 bis 190 l/24h ab. Ein einfacher Service- und Wartungszu-
gang minimiert den Servicekostenaufwand.
3.1.1 Rahmen
Alle Geräte dieser Baureihe verfügen über ein feuerverzinktes Gehäuse mit einer 180°C Polyurethan-Pulverbeschichtung, um gegen
Tropfwanne aus PVC. Alle Schrauben und Nieten sind aus Edelstahl. Die Farbe des Geräts ist in RAL 9010.
3.1.2 Kältekreislauf
Als Kältemittel wird R410A eingesetzt. Die im Kältekreislauf eingesetzten Komponenten stammen ausschließlich von international eta-
blierten Markenherstellern. Alle geschweißten Verbindungen sind nach ISA 97/23 ausgeführt. Der Kältemittelkreislauf beinhaltet u. a. eine
Sichtscheibe, Filtertrockner, thermisches Expansionsventil mit äußerem Druckausgleich, Schraderventile für Wartung und Reparatur,
Hochdruckschalter (gemäß Druckbehälter Richtlinie).
3.1.3 Verdichter
Das Gerät ist mit einem Rollkolbenverdichter mit Kurbelwannenheizung und einem Klixon Übertemperaturschutz am Motor ausgestattet.
Er ist auf Gummi-Schwingungsdämpfern montiert und serienmäßig mit einer schalldichten Abdeckung versehen. Inspektionen und Repa-
raturen sind nach Abnahme der Gehäusepaneele des Luftentfeuchters möglich.
Der
von 0,15 mm Da diese Geräte in einer aggressiven Umgebung betrieben werden können, ist der Verdampfer mit einem Epoxid-Pulver
beschichtet um ihn gegen Korrosion beständig zu machen. Um den Wärmeübergang zu optimieren, wurden die Kupferrohre in die Alumi-
garantieren einen niedrigen Luftwiderstand und somit einen geringen Druckverlust. Wiederstandfähige Abtropfwanne aus korrosionsge-
schütztem und pulverbeschichtetem Stahl. Außerdem verfügt jeder Verdampfer über einen Temperaturfühler, welcher den automatischen
Abtauprozess steuert.
3.1.5 Ventilatoren
Die Geräte der DC-W und DC-R Baureihe verfügen über einen direktangetriebenen Radialventilator aus galvanisiertem Stahl. Dieser ist
statisch und dynamisch ausgewuchtet. Der elektrische Dreistufenmotor ist direkt mit dem Ventilator verbunden und besitzt einen integrier-
ten Überhitzungsschutz. Die Schutzart des Motors ist IP54.
3.1.6
Der
oder Austausch kann dieser leicht entnommen werden.
3.1.7 Mikroprozessoren
Folgende Funktionen aller Geräte werden vom Mikroprozessor gesteuert: Frostschutz, Verdichterbetrieb, Selbststarter für den Verdichter,
Alarmrücksetzung, potentialfreier Kontakt für Störmeldung, Alarm und LED-Anzeige.
MTEC.4510.DE-F-1 Betriebs und Wartungshandbuch SBA Serie Deutsch
Rev. B 06-2018
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis