Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga MULTICLIP 50 EL Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICLIP 50 EL:

Werbung

CG rsb MCSe/Sti 71503913/0
DE
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. VERVOLLSTÄNDIGUNG DES ZUSAMMENBAUS
ANMERKUNG – Bei der Maschinenauslieferung können
einige Komponenten bereits montiert sein.
1.1
Den unteren Teil des bereits vormontierten Griffs (1)
in Betriebsstellung bringen und mit Hilfe der unteren
Handgriffe (2) blockieren.
Unter Verwendung der mitgelieferten Schrauben (4) den
oberen Teil des Griffs (3) einbauen. Die Kabelklemmen (5)
wie angegeben anbringen. Die korrekte Position der
Kabelverbindung (6) ist die angezeigte.
2. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGEN
2.1
Der Motor wird durch einen doppelwirkenden
Schalter betätigt, um ein unvorhergesehenes Einschalten
zu verhindern. Zum Einschalten den Knopf (2) drücken und
den Hebel (1) ziehen. Sobald der Hebel (1) losgelassen
wird, schaltet der Motor automatisch aus.
2.2
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit Hilfe des
dafür bestimmten Hebels (1). Die vier Räder müssen auf
dieselbe Höhe eingestellt werden. DIE OPERATION IST BEI
STILLSTEHENDEM SCHNEIDWERKZEUG DURCHZU-
FÜHREN.
3. MÄHEN DES GRASES
3.1
Das Kabel auf korrekte Weise verbinden.
Den Motor durch Anziehen des Hebels (1) des Schalters
nach dem.
Drücken des Druckknopfes (2) der Verriegelung anlassen.
3.2
Während des Mähens ist darauf zu achten, dass
sich das elektrische Kabel immer hinter dem Benutzer und
auf der Seite des bereits gemähten Grases befindet.
Das Aussehen des Rasens wird schöner, wenn die Schnitte
immer in derselben Höhe und alternativ in zwei Richtungen
ausgeführt werden.
Ein mit MULCHING-System ausgerüsteter Mäher schnei-
det das Gras, zerhackt es fein und bläst es danach in den
Rasen hinab.
Das abgeschnittene Gras braucht nicht aufgesammelt zu
werden.
Den besten MULCHING-Effekt erzielt man bei Beachtung
folgender Regeln:
1. Das Gras nicht zu kurz schneiden. Höchstens ein Drittel
der Länge abschneiden.
2. Unter der Mäherhaube stets sauberhalten.
23-01-2006
17:30
Pagina 19
3. Stets gutgeschliffenes Messer anwenden.
4. Nach Möglichkeit nicht den Razen mähen, wenn das
3.3
ZUERST den Stecker aus der Steckdose (2) und
ANSCHLIEßEND aus dem Schalter des Rasenmähers (3)
ziehen.
bevor Sie irgendeinen Eingriff auf dem Rasenmäher durch-
führen.
WICHTIGER HINWEIS
Wenn der Motor während der Arbeit durch Überhitzung
ausschaltet, muss man etwa 5 Minuten warten, ehe er wie-
der eingeschaltet wird.
WICHTIG – Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung
ist für ein Aufrechterhalten der Sicherheiten und
ursprünglichen Leistungen der Maschine unabkömm-
lich.
Den Rasenmäher in trockenem Raum lagern.
1) Vor dem Beginn aller Reinigungs-, Wartungs- oder Ein-
2) Nach jedem Schneidevorgang Grasreste und Erde ent-
3) Die Lackierung im Innenteil des Chassis kann sich im
4.1
Fachbetrieb ausgeführt werden.
Hinweis für den Fachbetrieb: Das Messer (2) in der
Reihenfolge wieder einbauen, wie in der Abbildung ange-
geben
Drehmomentenschlüssel, der auf 16-20 Nm eingestellt ist,
festziehen.
4.2
dass der Motor und die elektrischen Bauteile naß werden
Im Zweifelsfalle und im Falle notwendiger Klärungen treten
Sie mit dem Kundendienst oder Ihrem Verkäufer in
Verbindung
Gras naß ist. Es haftet dann leichter unter der Haube,
und der Schnitt wird schlechter.
Nach der Arbeit den Schalthebel (1) loslassen.
WARTEN SIE BIS DAS MESSER STILLSTEHT
4. REGELMÄßIGE WARTUNG
stellarbeiten an der Maschine müssen feste Arbeits-
handschuhe angezogen werden.
fernen, die sich im Chassis angesammelt haben, da
diese das Anlassen nach dem Eintrocknen erschweren
könnten.
Laufe der Zeit durch den Abrieb des geschnittenen
Grases lösen, hier müssen rechtzeitig Nachbesserungs-
arbeiten ausgeführt werden, um eine Rostbildung zu
vermeiden.
Alle Arbeiten am Messer müssen durch einen
und
die
Zentralschraube
Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden,
(1)
mit
einem
19

Werbung

loading