Aufbauanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.
Bausatzes anhand der Positionslisten.
Falls ein Einzelteil Mängel aufweist oder fehlt, liefern wir dieses
Die Kosten für daraus entstehende Aufbauverzögerungen einer Aufbaufirma können wir nicht erstatten.
(s. Anlage oder www.skanholz.com).
- falsche Lagerung vor der Montage
- unsachgemäße Verankerung mit dem Untergrund oder unzureichendes Fundament (siehe Statik)
- unsachgemäße Verankerung an der Hauswand
- Schäden durch Aufbaufehler
- Schäden durch höhere Schneelasten als statisch vorgesehen
- Sturmschäden (Versicherungsfälle) oder gewaltsame Zerstörung
- Schäden bei bauseits veränderten Konstruktionen
- natürliche Rissbildung, Astlöcher, Verdrehungen, Farb- oder ähnliche Veränderungen
(natürlicher Vorgang; hat keinen Einfluss auf die Statik)
Lagerhinweise bis zum Aufbau:
- Material eben und trocken lagern bzw. stapeln!
- Vor Sonneneinwirkung und Witterungseinflüssen schützen!
Holz kann sich im losen Zustand stark verziehen!
Pflegehinweise:
Das Holz ist unbehandelt, daher ist ein regelmäßiger Schutzanstrich unbedingt notwendig!
Beachten Sie hierfür das anliegende Informationsblatt: Pflegehinweise, Farbliche Behandlung
Allgemeine Tipps und Hinweise:
Bei gewählten Wandbefestigungsset von SKAN HOLZ (als Zubehör optional erhältlich), nehmen Sie sich bitte die
1
separat gelieferte Aufbauanleitung zur Hand.
Falls Sie eine Regenrinne von SKAN HOLZ gewählt haben, wird die erste Latte bündig mit dem Sparrenkopf gesetzt
2
(siehe Aufbauanleitung).
Zur Oberflächenreinigung der Dachplatten eignet sich milde Seifenlauge oder Wasser.
3
Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
1
Beton C25/30 (XO, XC2), Betonstahl 500 (M), Betondeckung 5cm, je 4 Ø 12 kreuzweise verbinden unten unter der Stütze
Beachten Sie beim Setzen der Fundamente, dass Sie stets im rechten Winkel zur Hauswand bleiben.
2
3
diese Last muss sicher vom vorhandenen tragenden Mauerwerk,
aufgenommen werden.
In der Regel erfolgt die Befestigung mit einem Injektionsanker M12, im Abstand von ca. 50 cm,
wobei dies vom jeweiligen Mauerwerk stark abweichen
Beim Montieren der Sparren und Pfetten mit den C105-212 Schrauben bitte unbedingt beachten, dass der Schraubenkopf
4
ca. 6mm eingelassen werden muss.
Achtung!
5
Unbedingt bei Vorbereitung der Plattenmontage darauf achten, dass die UV geschützte Seite nach oben zeigen muss
(gekennzeichnet durch Aufdruck auf der Schutzfolie). Bitte vor der Montage der stirnseitigen Aluprofile inkl. dem
atmungsaktiven Dichtband die beidseitigen Schutzfolien entfernen.
Das Dach ist nicht zum Begehen ausgelegt. Das Betreten des Daches darf nur mit einer Laufbohle von mind. 50cm
6
Breite (nicht im Lieferumfang enthalten) erfolgen.
© SKAN HOLZ Europe GmbH - Im Alten Dorfe 10 - D-21227 Bendestorf - www.skanholz.com - Technische Änderungen vorbehalten. Stand 10/15
(nicht im Lieferumfang):
.