1. Entwicklung und Herstellung asecos GmbH ® Sicherheit und Umweltschutz D-63584 Gründau 2. Seriennummer Die Seriennummer finden Sie auf der Innenseite Ihres Luftreinigers AirOne. 3. Sicherheitstechnische Hinweise AirOne darf nur in Im Aufstellraum muss sich geschlossenen, ein geerdeter Netzanschluss trockenen Räumen befinden.
Seite 3
Gerät auftreten können. Der Netzstecker ist gleichzeitig der Netzschalter und sollte aus Sicherheitsgründen immer leicht erreich- bar sein, da Ihr AirOne nur durch das Ziehen des Netzsteckers Spannungsfrei ist. Das Netzkabel darf des- weiteren nicht eigenmächtig ausgetauscht, sowie gekürzt werden.
Seite 4
AirOne sollte so im Raum aufgestellt werden, dass der Lufteinlass nicht in Richtung einer Wand o.ä. gerichtet wird. Die Position sollte zudem so gewählt werden das ein min. Abstand von ca. 400 mm eingehalten wird, da dieser für den Filterwechsel benötigt wird.
Seite 5
4 Aldehydfilter 1a 1b 2 Öffnen von AirOne: Beim Filterwechsel an Ihrem AirOne sollte zunächst das Gerät in den Stand By-Modus geschaltet und da- nach der Netzstecker gezogen werden. Öffnen von AirOne: Zum Öffnen greifen Sie oben am Deckel Ihres AirOne in den Eingriff (Bild li.), drücken den Griff zusammen...
Seite 6
(I) und drücken ihn dann (II) oben an die Innenseite der Filterabdeckung. Nach dem Wechsel aller Filter können sie Ihren AirOne wieder schließen. Sie klappen dazu beide Gitterprofile na- cheinander zusammen, bis diese mit einem „KLICK“...
16facher Luftumwälzung/Stunde = 800 m /h Umluftmenge werden für Ihren Raum benötigt - 800 m /h geteilt durch 306 m /h (Volumenstrom eines Luftreinigers AirOne) = 2,62 - bedeutet 3 Stück Luftreiniger werden für Ihren Raum benötigt! technische Änderungen vorbehalten...
Seite 8
+33 387 78 43 19 +31 172 50 65 41 info@asecos.fr info@asecos.nl – für Sicherheit und Umweltschutz im Umgang mit Gefahrstoffen. Seit vielen Jahren gilt die asecos ® GmbH, als einer von Deutschlands führenden Ex- asecos S.L. asecos Italia Seguridad y Protección del Medio Ambiente Sicurezza e tutela dell’ambiente...