Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Emerson Dixell XWEB3000 EVO Installations- Und Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

INSTALLATION

Das System XWEB-EVO muss für die Installation in keiner Weise geöffnet werden Im Falle eines Öffnens
des Gehäuses verfällt die Garantie.
Die Installation von XWEB-EVO kann je nach Zugriffsart für die Benutzerschnittstelle, die dem Endbenutzer
geliefert werden soll, auf verschiedene Arten erfolgen. Nachfolgend wird das vollständige Verfahren
beschrieben, das heißt jenes, um die Benutzerschnittstelle des Systems vollständig lokal nutzen zu können.
Falls das System schon konfiguriert sein sollte und seine Schnittstelle via Modem oder E t hernet genutz t
werden soll, sind die Punkte von 5 bis 9 optional. Die Besonderheiten dieser Anschlussarten werden in
diesem Handbuch beschrieben.
Für die lokale Installation des Gerätes muss Folgendes
bereitgestellt werden:
ein
Schlitzschraubenzieher.
eine Maus PS2 oder USB.
eine Tastatur PS2 oder USB.
ein Bildschirm mit Anschluss DVI oder VGA E s
sollten Bildschirme mit hoher Auflösung
verwendet werden.
Die Installation muss gemäß der unten dargestellten Abbildung
erfolgen, die die Rückseite des XWEB-EVO zeigt, und unter
Beachtung der folgenden Punkte:
1. Das Produkt verfügt über einen Versorgungsstecker mit
Erdungskabel. Sicherstellen, dass die elektrische Anlage
über eine Schutzerdung verfügt.
2. Das Gerät XWEB-EVO in der Position befestigen, in der es
benutzt werden wird. Bei einer Positionierung auf dem
Tisch die Gummifüße in die entsprechenden Schlitze unter
dem Gerät einfügen. Im Falle einer Rack-Installation die
mitgelieferten Bügel und Schrauben verwenden.
3. Das Stromnetz über das mitgelieferte Versorgungskabel (1)
anschließen. Den Versorgungsstecker so anordnen, das s
er jederzeit einfach zugänglich ist. N.B. : Nicht auf das
System zugreifen.
4. Die RS485 Anschlüsse, die der Relais und der digitalen
Eingänge (2)(4)(16)(14)(17) ausführen, eventuell die Linie
(3)(15) beenden und/oder polarisieren.
5. Die eventuelle Telefonleitung und/oder das LAN Netzkabel
(7) anschließen.
6. Die eventuelle Tastatur oder Maus anschließen (9)(10)(11).
7. Den eventuellen Bildschirm anschließen (12).
8. Den eventuellen Drucker anschließen (11).
9. Die eventuellen Modem anschließen: internes (13) oder
externes (5) Modem und ein Kabel unter 10 m Länge verwenden.
10. Nun kann durch Drücken und Freigabe der Taste (18) auf das System zugegriffen werden
1595010870 XWEB3000-5000 EVO STP DE r1.2 01.02.2018.doc
Kreuzschraubenzieher
und
ein
XWEB3000/5000 EVO
Zum Schutz der Bediener
und des Systems XWEB
muss vor jeglichem
Vorgang das System
mittels entsprechenden,
mitgelieferten Kabels an
das Stromnetz
angeschlossen werden.
Das Versorgungskabel
muss zuletzt entfernt
werden.
Die
direkte
Übergabe
Bedienern
muss
absolut
werden ( um elektrostatische Induktion
und daraus folgende Entladungen zu
vermeiden).
Eine andere als die vorgeschriebene
elektrische Versorgungsspannung kann
das System ernsthaft beschädigen.
Anschlussfehler (und andere als die
angegebenen
Verbindungen)
eine
Gefahr
für
die
Bediener darstellen und Schäden am
System
und
an
angeschlossenen Geräten verursachen.
Außen am System eine oder mehrere,
leicht zugängliche
Trennvorrichtungen
einfügen,
um
das
Versorgungsnetz zu trennen.
Das Gerät nicht in Umgebungen mit
brennbaren Gasen verwenden.
Das Gerät auf keine Weise verändern.
zwischen
vermieden
können
Sicherheit
der
den
an
ihm
Gerät
vom
6/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dixell xweb5000 evo

Inhaltsverzeichnis