Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TA Triumph-Adler CLP 4521 Bedienungsanleitung Seite 91

Farbdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>>Auto Fehler
lösch ? Aus
Umgang mit dem Bedienfeld
Auto Fehler lösch (Auto. Fortsetzung des Druckvorgangs nach
Fehler)
Wenn ein Fehler auftritt, der jedoch den Druckbetrieb nicht behindert,
werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne die nächsten
empfangenen Daten automatisch ausgedruckt. Wenn der Drucker
beispielsweise von mehreren Personen gemeinsam im Netzwerk genutzt
wird und eine dieser Personen einen der nachfolgenden Fehler
verursacht, können die von einer anderen Person im Anschluss daran
übertragenen Daten nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne gedruckt
werden. Ab Werk ist diese Option deaktiviert (Aus).
Eine automatische Wiederaufnahme des Druckbetriebs erfolgt nach
folgenden Fehlern:
• Speicherüberlauf GO drücken
• Druckerüberlauf GO drücken
• KPDL-Fehler ## GO drücken
• Fehler Festpl.## GO drücken
• RAM DISK Fehl.## GO drücken
• Speichk. Fehl ## GO drücken
• Konto falsch GO drücken
• Satzzahl zu groß GO drücken
• Kontofehler GO drücken
• Duplex deaktiv. GO drücken
• Auftrag n. gesp. GO drücken
• Nur 1 Exemplar GO drücken
• USB
Fehler
## GO drücken
Die Einstellung der Zeit bis zur automatischen Aufnahme des
Druckbetriebs nach einem Fehler wird nachfolgend beschrieben Timer
Auto Fehler (Zeit bis zur auto. Fortsetzung einstellen).
1
Drücken Sie  sobald >Timer > angezeigt wird.
2
Drücken Sie  oder  mehrmals bis >>Auto Fehler lösch
erscheint.
3
[OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
4
Wählen Sie Ein oder Aus mit den  oder  Tasten.
5
[OK] drücken.
6
Die Taste [MENU] drücken. In der Anzeige erscheint Bereit.
2-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clp 4630Clp 4621Clp 4626

Inhaltsverzeichnis