INSTALLATIONSVORGANG
Das Filtersystem ausschalten.
Die Muffen der Zelle demontieren, um die
Manschette messen zu können (x-Maß,
Abb. 06).
Die
Einbaustelle
Rohrleitung anzeichnen (Abb. 07). Diese
muss
hinter
Aufbereitungs-,
Heizungsgeräten platziert werden (direkt
vor dem Rücklauf).
Die Rohrleitung so schneiden, dass Sie ein
Maß
erhalten,
Manschette + 10mm entspricht (Abb. 08).
Falls der Rohrleitungsdurchmesser 63mm
beträgt, die Mutter auf dem Rohr anziehen
und die Muffe an die Rohrleitung kleben.
Den Vorgang auf beiden Seiten des
Ausschnitts
achten, dass die verbleibende Öffnung der
Größe der Zell-Manschette entspricht. Falls
der
Rohrleitungsdurchmesser
beträgt, muss vorab die 63/50 Reduzierung
in die Muffe geklebt werden, bevor diese
auf die Rohrleitung geklebt wird (Abb. 09).
Die Dichtungen mit ein wenig Silikonfett auf
die Muffe montieren (Abb. 10).
Die
Manschette
positionieren und die beiden Muttern von
Hand anziehen (Abb. 11).
Abwarten, bis alle geklebten Stellen
vollständig getrocknet sind, bevor die
Leitungen unter Druck gesetzt werden.
Anschluss des Verbindungskabels zwischen
dem elektronischen Steuergerät und der Zelle:
Die 2 Kabelanschlüsse (braun und blau) in
beliebiger
Zellenklemmen stecken (Abb. 12).
Die Unterlegscheiben aufsetzen, dann die
Muttern mit einem 10er-Maulschlüssel
ganz anziehen. Nicht übermäßig stark
anziehen
Die Schutzkappen aufsetzen (Abb. 13).
Eine unsachgemäß angeschlossene Zelle
(beispielsweise
Kabelanschlüsse) kann Schäden bis zur Zerstörung
verursachen. Die Garantie erlischt in diesem Fall.
PAPI004102 -MULTI2 – FR-EN-DE-ES-IT-PO- Rev.04.17
der
Zelle
jeglichen
Reinigungs-
das
der
Größe
wiederholen
und
der
Elektrolyse-Zelle
Reihenfolge
auf
eine
falsche
angezogene
Abb. 06
auf
der
Abb. 07
sonstigen
oder
Abb. 08
der
63/50 mm Reduzierung
Abb. 09
darauf
Abb. 10
50mm
Abb. 11
der
x -Maß
x -Maß
+10mm
x-Maß
x-Maß
Dichtungen
Manschette der Elektrolyse-Zelle
Montage beendet
Abb. 12
Abb. 13
10