Ortungsverfahren
Die GPS Ortung funktioniert nur im Freien wenn unser Tracker Kontakt mit 3 Satelliten
herstellen kann. Die Abstandsberechnung zu den 3 Satelliten bestimmt den Standort auf
5m genau.
Distanzmessung
Wenn der Tracker keine Verbindung zu den Satelliten finden kann, schaltet der Tracker
automatisch auf die sogenannte LBS Ortung um. Der Tracker kann bei diesem Ortungs-
verfahren lediglich die Signalstärke zu den nächsten drei Mobilfunkmasten bestimmen.
Da die Signalstärke stark durch die Umgebung, die Positionierung sowie den Abstand der
Masten beeinflusst wird, ist die Ortung weniger präzise, als per Satellit. Dies schränkt
das Suchgebiet auf einen Radius von ca. 1 km ein, falls der Tracker keinen GPS Empfang
haben sollte.
Signalstärke Messung
Präzise GPS Ortung
Mögliche Einschränkung des GPS Signals:
•
In Gebäuden oder Tunneln
•
unter Brücken & Unterstränden
•
Gelände (Berge, Bäume etc.)
LBS Zonen-Ortung
11